Gesünder Backen

Gesünder Backen

Kuchen, Kekse oder Torten sind nicht gerade dafür bekannt, gesund zu sein. Besonders schlankes Gebäck schmeckt auf der anderen Seite leider auch oft besonders fad. Kann man leckeren Kuchen wirklich nicht auch ohne Butter backen? Wie schmecken vegane Plätzchen? Was ist von Zuckerersatzstoffen beim Backen zu halten? Welche Tipps zum Kaloriensparen sind Unsinn? Und welche Bücher sind empfehlenswert? Gesundes Backen in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt dieses Blogs von Kathrin Runge. Die Journalistin schreibt für Magazine und Zeitungen und bloggt auf www.backenmachtgluecklich.de.

 

17. Januar 2016

So passt Backen ins Clean Eating Konzept

© fotolia / zaziedanslacuisine © fotolia / zaziedanslacuisine

Wer sich nach dem Clean Eating Konzept ernährt, setzt auf möglichst natürliche, unverarbeitete Lebensmittel. Kuchen, Brot und Kekse selber zu backen, passt perfekt dazu – wenn die richtigen Zutaten verwendet werden. Hier kommen die besten Tipps fürs Clean Baking!

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
06. Dezember 2015

Ein Name, viele Sorten: Zucker ist (nicht) gleich Zucker

© fotolia / bit24 © fotolia / bit24

Das eine Rezept verlangt braunen Zucker, das nächste Haushaltszucker, ein anderes Vollrohrzucker: Bei der riesigen Vielfalt an Zuckersorten kann man schonmal den Überblick verlieren. Was ist was – und welches ist die gesündeste Variante? Dazu habe ich eine Expertin interviewt.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
22. November 2015

Tipps zur Aufbewahrung: So bleiben Plätzchen lange lecker

© fotolia / iCreations.de © fotolia / iCreations.de

Zur Weihnachtszeit läuft die Keks-Produktion auf Hochtouren! Kein Wunder: Die Weihnachtsbäckerei sorgt für Kreativität in der Küche und die Knabberei beim Adventskaffee macht gleich doppelt so viel Spaß! Wie Sie Plätzchen aufbewahren, damit sie Ihnen lange Freude bereiten, erklärt EAT SMARTER hier.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
08. November 2015

Selbstgemachte Gemüsechips aus dem Ofen

Backblog Gemüsechips

Esst mehr Chips, denn sie sind gesund! Klingt gut, oder? Aber auch irritierend. Natürlich sind mit der Aufforderung nicht die gekauften Kartoffelchips aus dem Supermarkt gemeint, die meist voller Fett und Zusatzstoffen stecken – sondern selbstgemachte Chips aus Gemüse.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
25. Oktober 2015

5 Tabus beim Backen für kleine Kinder

@ fotolia / bulashenko @ fotolia / bulashenko

Kleine Kinder stecken vieles gerne in den Mund: Sand, Blumen, am allerliebsten natürlich leckeres Essen. Doch nicht alles, was für Erwachsene unbedenklich ist, ist auch für Kleinkinder in Ordnung. Auf diese Zutaten sollten Sie beim Backen für Kinder unbedingt verzichten.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
11. Oktober 2015

Rezept: saftiger Schokoladenauflauf mit Aubergine

Saftiger Schokoladenauflauf mit Aubergine

Bis vor kurzem war ich der Meinung, die Aubergine und ich würden niemals Freunde werden. Bis ich ein schon etwas älteres Exemplar unbedingt verbrauchen musste – und mit der Aubergine eine ungewöhnliche, wirklich leckere Süßspeise kreiert habe: einen Schokoladenauflauf mit Aubergine.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
27. September 2015

Backen mit Stevia

Stevia: Wundermittel oder große Enttäuschung?

Backen mit Stevia – Wundermittel oder Enttäuschung?

Als Stevia vor vier Jahren als Süßungsmittel zugelassen wurde, war die Begeisterung groß: Kuchen sollte man künftig auch ohne die Nachteile von Zucker backen können! Inzwischen ist – auch bei mir - Ernüchterung eingekehrt. Verschwinden Steviaprodukte vielleicht wieder aus den Regalen?

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
13. September 2015

Rezept: fettarmes Knabbergebäck

Fettarmes Knabbergebäck mit mediterranen Kräutern

Ich bin vor kurzem unter die Kräutergärtner gegangen. Rosmarin, Oregano und Co „konserviere“ ich am liebsten in Knabbergebäck. Zum Beispiel in diesen fettarmen mediterranen Crackern, die auch im Herbst noch für Sommergefühle sorgen.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
30. August 2015

Backen mit Kokosmilch, Kokosmehl, Kokoszucker & Co.

Backen mit Kokosmehl, Kokosmilch und Co

Kokospalmen sind nicht nur ein wunderschönes Symbol für tropische Strände. Die Nüsse, die an ihnen wachsen, bringen auch unheimlich viele leckere Backzutaten hervor. Was man mit Kokosmilch, Kokosmehl, Kokosöl, Kokoszucker & Co. alles machen kann, verrate ich in meinem heutigen Post.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
16. August 2015

5 Zutaten, mit denen selbst "Butter"-Kuchen vegan wird

Rezeptfoto © Brigitte Sporrer Rezeptfoto © Brigitte Sporrer

Man mag vom Vegan-Hype halten, was man will. Aber er hat definitiv dazu geführt, dass der Verzicht auf Tierisches nicht mehr mit dem Verzicht auf Genuss gleichgesetzt wird. Mit nur fünf Ersatzzutaten können Sie fast all Ihre Lieblingskuchen „veganisieren“ – sogar Butterkuchen!

Lesen Sie hier den gesamten Artikel