Nicht nur berufsbedingt beschäftigt sich Redakteurin Isabelle Philippi mit allem rund um die Themen Kochen und Backen – sie ist auch privat eine leidenschaftliche Hobbyköchin. Dass aber auch ihr manchmal kleine Pannen passieren und welche effektiven Küchentricks ihr weiterhelfen, verrät sie in ihrem Blog.
Auch wenn ich auf eine ausgewogene Ernährung achte, muss es manchmal einfach etwas Süßes sein – dann aber ohne raffinierten Zucker und so gesund wie möglich. Aus diesem Grund bin ich ein großer Fan von Energy Balls. Denn die kleinen Kugeln liefern dank guter Zutaten neben dem süßen Geschmack auch Nährstoffe.
Die richtige Ernährung ist einer der Grundpfeiler eines gesunden Lebensstils. Doch vielen fällt es schwer, regelmäßig frisch und gesund zu kochen. Mit welchen kleinen Tricks das in Zukunft gar kein Problem mehr ist? Lesen Sie weiter!
Das neue Jahr steht vor der Tür und mit ihm auch wieder reichlich gute Vorsätze. Dazu gehört für viele vor allem einer: Abnehmen und sich gesünder ernähren. Trotzdem möchte natürlich kaum jemand dauerhaft auf Süßes verzichten – doch was ist die Alternative? Die Lösung lautet Selbermachen: Denn Backen ohne raffinierten Zucker ist gar nicht so schwer.
Egal ob Mürbe-, Pasta- oder sogar Hefeteig: Häufig liest man in Rezepten die Empfehlung, den Teig nach dem Kneten eine Weile kühl zu stellen. Doch ist das überhaupt nötig? Und wenn ja, warum sollte Teig im Kühlschrank ruhen?
Bei Brot ist es mittlerweile eine gängige Zutat, trotzdem schrecken viele bei süßem Gebäck wie Keksen oder Kuchen noch vor dem Backen mit Vollkornmehl zurück. Das muss aber nicht sein! Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Nicht nur für diejenigen, die jeden Tag kochen und backen, lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen: Denn mit ein paar einfachen Tricks lässt sich beim Kochen reichlich Energie sparen – und das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Wer isst nicht gerne selbst gemachte Pizza, frische Brötchen oder süße Zimtschnecken? Doch alle diese Köstlichkeiten sind mit viel Aufwand verbunden – außer, man hat immer einen Vorrat der wichtigsten Grundzutat griffbereit. Worauf Sie beim Hefeteig einfrieren achten sollten, erkläre ich Ihnen deshalb heute.
Ob vom Bauern des Vertrauens oder aus dem eigenen Garten: Jetzt im Herbst gibt es endlich wieder knackige Äpfel frisch vom Baum. Damit die Früchte auch nach der Ernte noch lange gut schmecken, sollten beim Äpfel lagern ein paar Dinge beachtet werden.
Ob Umzug, Lernphase oder Stress im Job – manchmal fällt es einfach schwer, sich konsequent gesund zu ernähren. Da kommen die folgenden Clean-Eating-Snacks doch wie gerufen, denn sie lassen sich wunderbar vorbereiten und so auch in hektischeren Zeiten entspannt genießen.
Das silberfarbene Papier schadet nicht nur der Umwelt – mit den falschen Lebensmitteln kombiniert kann Alufolie auf diese übergehen und landet so im Essen. Doch was ist ein geeigneter Ersatz für Alufolie? Ich habe die besten Alternativen für Sie zusammengestellt.