Smarter Kochen-Blog von Isabelle Philippi

Der Blog über die besten Küchentricks

Nicht nur berufsbedingt beschäftigt sich Redakteurin Isabelle Philippi mit allem rund um die Themen Kochen und Backen – sie ist auch privat eine leidenschaftliche Hobbyköchin. Dass aber auch ihr manchmal kleine Pannen passieren und welche effektiven Küchentricks ihr weiterhelfen, verrät sie in ihrem Blog.

09. September 2017

Tipps für eine aufgeräumte Küche

Aufgeräumte Küche

Es gibt nichts Nervigeres, als vor dem Kochen erst einmal die Küche in Ordnung bringen zu müssen, finden Sie nicht auch? Aus diesem Grund ist für mich eine aufgeräumte Küche sehr wichtig – denn nur dann kann ich entspannt loslegen. Mit ein paar einfachen Tricks ist das gar kein Problem.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
12. August 2017

Schnelles Frühstück: So starten Sie gesund in den Tag

© Marieke Dammann © Marieke Dammann

Wer kennt es nicht: Gerade unter der Woche ist die Zeit morgens oft knapp. Wer trotzdem gesund und fit in den Tag starten möchte, für den haben wir leckere Ideen für ein schnelles Frühstück.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
29. Juli 2017

3 süße Ideen: gesundes Eis ohne Eismaschine

Gesundes Eis

An heißen Tagen sehnt man sich einfach nach einer süßen Erfrischung – und im besten Fall sollte die natürlich auch noch smart sein. Kein Problem: Mit den folgenden Ideen für gesundes Eis haben Heißhunger und schlechtes Gewissen in Zukunft keine Chance mehr. Denn im Gegensatz zur gekauften Variante sind diese Leckerbissen äußerst figurfreundlich und liefern auch noch jede Menge Nährstoffe.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
15. Juli 2017

Salat im Glas: So gelingt die Schichtarbeit!

Salat im Glas ist vielseitig und praktisch. Salat im Glas ist vielseitig und praktisch.

Salat im Glas ist äußerst praktisch: Denn er lässt sich nicht nur super für Picknick oder Mittagspause vorbereiten, sondern kann auch noch ganz einfach an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Wichtig ist dabei, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge aufzuschichten, damit Gemüse & Co. lange frisch und knackig bleiben.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
17. Juni 2017

Kohlrabiblätter essen: 3 leckere Rezepte

Kohlrabiblätter essen

Egal ob als Rohkost oder Gemüsebeilage – Kohlrabi ist gerade in der warmen Jahreszeit äußerst beliebt. Doch das Grün landet leider häufig im Müll – dabei kann man die Kohlrabiblätter essen! Deshalb gibt es heute von mir drei leckere Rezeptideen.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
03. Juni 2017

Umrechnung Backformen: eine hilfreiche Tabelle

Umrechnung Backformen

Wer kennt das nicht: Man hat ein tolles Kuchenrezept gefunden, das man gerne nachbacken möchte, hat aber nicht die passende Backform parat. Doch dank dieser einfachen Tabelle zur Umrechnung von Backformen ist das in Zukunft gar kein Problem mehr.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
05. Mai 2017

Soßenbinder-Ersatz: drei Alternativen

Soßenbinder-Ersatz

Ihnen ist der Soßenbinder ausgegangen oder Sie möchten das Fertigprodukt am liebsten sowieso gar nicht verwenden? Kein Problem: Ich habe für Sie drei Alternativen zusammengestellt, die sich gut als Soßenbinder-Ersatz eignen.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
22. April 2017

Der Kuchen geht nicht auf – die häufigsten Fehler

Kuchen geht nicht auf

Einen Rührkuchen zu backen ist eigentlich keine schwierige Angelegenheit: Einfach die Zutaten zusammenrühren, in die Form füllen, backen, fertig! Doch trotzdem will das Gebäck nicht immer gelingen und der Kuchen geht nicht auf. Wie Sie das vermeiden können, erkläre ich Ihnen heute.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
08. April 2017

Gemüsefond selber machen

Gemüsefond selber machen

Last, but not least komme ich zu Nummer drei der Gemüsebrüheparade: Gemüsefond selber machen. Gerade für Suppen ist diese Variante noch besser geeignet als die beiden bereits vorgestellten, denn der etwas dezentere und natürliche Geschmack passt dazu einfach perfekt.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel
25. März 2017

Gemüsepaste selber machen

Gemüsepaste selber machen

Gemüsebrühpulver kennt wohl jeder, aber haben Sie auch schon einmal Gemüsepaste probiert? Der Vorteil liegt beim Gemüsepaste selber machen eindeutig in der einfachen Zubereitung – denn innerhalb kürzester Zeit ist das Gewürz fertig.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel