Wissenschaftlich geprüft

Ernährung bei Fettleber

Von Maren Baumgarten mit Expertenrat von Dr. med. Matthias Riedl
Aktualisiert am 06. Okt. 2022
© Unsplash/ Ella Olsson
© Unsplash/ Ella Olsson

Durch die richtige Ernährung kann sich eine Fettleber vollständig zurückbilden und Folgeerkrankungen verhindert werden. EAT SMARTER verrät Ihnen, wie die sich bei einer Fettleber richtig ernähren.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
 
Womit darf ich meinen schwarzen Kaffee süßen? Und was wäre die Alternative zu Milch?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Lieber Kapitän, um von den günstigen Effekten von Kaffee für die Leber zu profitieren, sollte er ungesüßt und ohne Milch, also pur, getrunken werden. Liebe Grüße von EAT SMARTER
 
Meine Freundin hat eine nicht alkoholische Fettleber und zusätzlich noch eine Glutenunverträglichkeit. Leider verfüge ich nicht über das Fachwissen, welche Lebensmittel bei diesen beiden Erkrankungen meine Freundin ganz vermeiden sollte, weil sonst die Leberwerte steigen. Wenn ich bei ihr bin, kochen wir als gerne zusammen. Wie sieht es z. B. mit Zwiebeln, Knoblauch, Thunfisch usw. aus?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Liebe Heike Petra, Zwiebeln, Knoblauch und Thunfisch gehören zu den empfohlenen Lebensmitteln bei Fettleber. Liebe Grüße von EAT SMARTER
 
Guter Artikel und gute Webseite! Herzlichen Dank! Eine kleine Frage hätte ich: gibt es die Liste mit den empfehlenswerten und mit den in mass zu essenden Lebensmitteln als PDF?
Schreiben Sie einen Kommentar