Obst und Gemüse konservieren
Die wichtigsten Fragen zum Einmachen
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 05. Nov. 2024
Einmachen liegt wieder voll im Trend: Mit viel Geduld werden heute wieder Marmeladen, Chutneys, Liköre, süß-saurer Kürbis oder salzige Zitronen eingemacht. Ein kulinarischer Trend, der schnell und einfach zu lernen ist. EAT SMARTER beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Einmachgläser, Einmacharten und Zutaten und verrät Ihnen tolle Kniffe, die das Einmachen noch leichter machen.
Bisherige Kommentare
TryOrError
vom 20.07.2021.
Hallo Eveline,
ich bin zwar nicht Teil des "EatSmarter Teams", da aber sonst nichts weiter passiert antworte ich Dir mal.
Wenn ich das richtig verstehe, befülltest Du die Gläser mit der bereits gemachten Streichwurst. Das Sterilisieren der Gläser muss aber vorher erfolgen.
Die Gläser und Deckel werden sterilisiert, danach kommt das Einzumachende in die sterilen Gläser und dann: Deckel drauf und im Wasserbad einkochen.
Hoffe, dass mein Beitrag weiterhilft. LG - Antworten
- Melden
snopy19xx
vom 05.07.2016.
Kann man zuckerblüten in Gelee einlegen? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 06.07.2016.
Hallo snopy19xx,
das sollte für einen kurzen Zeitraum funktionieren. Sollte das Gelee über einen längeren Zeitraum gelagert werden, kann es sein, dass sich die Zuckerblüten langsam versetzen.
Viele Grüße von EAT SMARTER - Antworten
- Melden
Angela.P
vom 04.07.2016.
Eine Frage, ich habe Stachelbeeren eingeweckt. Das obst ist ueber dem Saft. Ist das normal oder habe ich etwas falsch gemacht? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 04.07.2016.
Das lässt sich natürlich nicht ohne Weiteres sagen. Vielleicht haben Sie zu viele Stachelbeeren genommen, oder diese zu wenig gekocht, oder das Glas war zu klein, oder oder oder. Schlimm ist das aber sicherlich nicht. Viele Grüße EAT SMARTER - Antworten
- Melden
- 1
- 2
- 3
- 4
Schreiben Sie einen Kommentar