Fünf Gründe, warum man auf Fleisch nicht verzichten sollte
In der großen Fleisch-Diskussion stellte EAT SMARTER gestern fünf Gründe für ein vegetarisches Leben vor. Doch obwohl die Zahl der Vegetarier zunimmt, essen die meisten Menschen immer noch Fleisch. Aus gutem Grund? Lesen Sie im zweiten Teil der Diskussion: Fünf Gründe, warum man auf Fleisch nicht verzichten sollte.
Wichtige Nährstoffe
Fleisch enthält viele Nährstoffe. Natürlich gibt es zahlreiche Studien, die nachweisen, dass zu viel Fleischgenuss krank machen kann. Das gilt aber im Prinzip für alle Lebensmittel, die man im Übermaß zu sich nimmt. Tatsache ist auch, dass moderater Fleischkonsum durchaus gesund ist. So enthält Fleisch die wertvollen Mineralstoffe Eisen und Zink. Kein Lebensmittel deckt den Eisenbedarf des Körpers so gut ab wie Fleisch. Eisen sorgt dafür, dass Sauerstoff zu den Zellen transportiert wird. Fleisch ist außerdem ein exzellenter Eiweißlieferant und das wichtige Vitamin B 12 kommt sogar ausschließlich in tierischen Produkten vor.
Schon die Ahnen aßen Fleisch
Fleisch zu essen ist eine ureigene menschliche Angewohnheit. Die Frage, ob der Mensch ein Fleischfresser, ein Pflanzenfresser oder ein Allesfresser ist, ist ein Dauer-Streitthema. Vegetarier argumentieren gern, dass die Anatomie des menschlichen Verdauungsapparates sowie das Fehlen von Reißzähnen und Klauen belegen, dass der Mensch ein geborener Pflanzenvertilger ist. Dagegen spricht eine wissenschaftliche Untersuchung: Forscher der Universität von Arkansas haben Bissspuren an Tierknochen gefunden, die sich bis zur Gattung Homo zurückverfolgen lassen, ein Urahn des modernen Menschen, der vor 2,5 Millionen Jahren gelebt hat.
Ein sinnlicher Genuss
Fleischessen ist ein sinnlicher Genuss. Es ist ein eigentlich banales Argument – aber Fleisch schmeckt und riecht einfach gut. Der unnachahmliche Geschmack und Geruch von Fleisch ist ein sinnliches Erlebnis: Grillduft im Sommer, ein Sonntagsbraten beim Familienfest, die deftige Brotzeit mit Wurst bei einer Bergtour. Das sind Erlebnisse, die kein Fleischesser missen möchte. Kein anderes Lebensmittel bietet so viele Geschmacksrichtungen und kann auf so unterschiedliche Arten zubereitet werden.
Ein Sattmacher
Fleisch ist einfach zu braten. Es hat hervorragende Eigenschaften, um schnell und schmackhaft den Hunger einer Familie zu stillen. Dank der vielen Nährstoffe, die im Fleisch enthalten sind, macht maßvoller Konsum gesunde Ernährung extrem leicht. Man muss sich nicht um die Vitamin- und Mineralstoffzufuhr kümmern. Und um ein leckeres Schnitzel zu braten oder eine Wurststulle zu belegen, muss niemand einen Kochkurs belegen. Fleisch in der Pfanne bringt auch Männer zum Kochen – im besten Sinne.
Wenn Fleisch, dann hochwertig
Ethisch korrekter Fleischkonsum ist heute einfacher denn je. Bei allen positiven Eigenschaften, die Fleisch ohne Zweifel hat, steht ebenso außer Frage, dass die Zustände bei der industriellen Massentierhaltung nicht unterstützt werden sollten. Jeder Fleischkonsument sollte sich seiner Verantwortung den Nutztieren gegenüber bewusst sein und entsprechend handeln. Heutzutage ist es ohne große Probleme möglich, qualitativ hochwertiges Fleisch abseits der industriellen Massenproduktion zu kaufen. Scheuen Sie sich nicht, dem Hof, von dem ihr Fleisch kommt, einen Besuch abzustatten. Ein guter Fleischproduzent sollte nichts zu verbergen haben.
(sw)

- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 12