Leckere Rezepte zum Nachmachen
Overnight Oats: Gesundes Frühstück über Nacht
Viele verzichten aus Zeitmangel morgens aufs Frühstück. Dabei ist die erste Mahlzeit des Tages wichtig, um den Stoffwechsel in Schwung zu bringen und mit Energie in den Tag zu starten. Die Lösung: Overnight Oats.
- Seite 1 / 2
- nächste Seite ›
Was sind Overnight Oats?
Hinter dem Begriff Overnight Oats verbergen sich über Nacht eingeweichte Haferflocken. Klingt ein wenig unspektakulär, doch die gesunden Flocken lassen sich mit Obst und Gewürzen variieren, sehr gut vorbereiten und morgens mit zur Arbeit nehmen. Außerdem sind Haferflocken besonders gesund.
Die Ballaststoffe und komplexen Kohlenhydrate sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und fördern gleichzeitig die Verdauung. Da der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr nur langsam ansteigt, ist die Gefahr von Heißhungerattacken geringer. Die ungesättigten Fettsäuren, die in dem Powerfrühstück stecken, sind ebenfalls gesund.
Müsli 2.0: Einweichen und fertig
Die Hafer- oder Dinkelflocken werden einfach in Flüssigkeit eingeweicht. Diese ist abhängig von den persönlichen Präferenzen. Haferflocken quellen in normaler Milch genauso gut wie in veganen Alternativprodukten wie Soja-, Reis- oder Mandelmilch.
Alternativ können die Flocken auch in Joghurt (z.B. Sojajoghurt) eingeweicht werden – mit Rosinen, Äpfeln und Nüssen ergänzt wird der Haferbrei (im englischen Porridge genannt) übrigens zum Bircher Müsli. Ebenfalls lassen sich die Overnight Oats nur mit Wasser zubereiten oder im Verhältnis 50 % Milch, 50 % Wasser.
Für eine eingeweichte Haferflocken-Portion sind etwas 50 Gramm Haferflocken (5 EL) und 120 ml Flüssigkeit notwendig. Wobei die Mengen entsprechend variiert werden können, je nachdem, wie „fest“ die Haferflockenmasse sein soll oder wie groß der Hunger ist.
Einfach die Haferflocken in ein Gefäß (Dose oder Glas) geben, mit der Flüssigkeit auffüllen, gut vermengen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Die Haferflocken saugen über Nacht die Flüssigkeit auf, quellen, sodass eine Art Brei entsteht.
On Top – das passt zu Overnight Oats
Wer es etwas süßer mag, gibt zu den Haferflocken noch Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup. Doch meist kommt die Süße durch die Früchte, die zu Overnight Oats unbedingt dazugehören.
Egal, ob Banane, Blaubeeren, Himbeeren, Apfel oder Mango: Erlaubt ist, was schmeckt. Banane und Co. können entweder schon am Abend püriert oder kleingeschnitten zu den Haferflocken gegeben werden oder erst am nächsten Morgen.
Auch Nüsse, Chiasamen, Leinsamen oder Kokosflocken passen gut zu Overnight Oats. Bei Chia muss allerdings mit mehr Flüssigkeit gearbeitet werden, damit diese zum bekannten Chiapudding werden können. Gewürze wie Vanille oder Zimt sorgen für eine besondere Note. Im Winter kann auch Kakao oder Lebkuchengewürz zugegeben werden.
Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1 / 2
- nächste Seite ›
- Seite 1: Overnight Oats: Gesundes Frühstück über Nacht
- Seite 2: Die Rezepte zum Nachmachen