Klassisches Ostermenü

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Ein smarter Genuss: unser klassisches Ostermenü
Ein smarter Genuss: unser klassisches Ostermenü

Was wäre Ostern ohne Lammbraten? Einen ebensolchen in Kombination mit einer leckeren Vorspeise und einem fluffigen Dessert bietet Ihnen unser klassisches Ostermenü.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Unser klassisches Ostermenü beginnt mit selbstgebackenen Teigschälchen gefüllt mit einem cremigen Spargelragout. Als Hauptspeise gibt es – wie versprochen – einen Braten vom Lamm mit typischem Frühlingsgemüse. Dessert des klassischen Ostermenüs ist eine Schichtspeise mit Erdbeeren.

Vorspeise: Feines Spargelragout in Teigschälchen

Klassisches OstermenüDiese selbstgebackenen Teigschälchen mit Vollkornmehl machen bei Ihren Gästen sicher mächtig Eindruck. Sie harmonieren hervorragend mit der knackigen Gemüsefüllung und der cremigen Sauce. Sie haben keine Zeit, die Schälchen selbst zu backen? Selbstverständlich können Sie diese auch fertig kaufen.

Hauptgericht: Lammbraten mit Frühlingsgemüse und Kartoffeln

Klassisches OstermenüEin klassisches Ostermenü ohne Lammbraten? Unmöglich. Unsere butterzarte Variante wird begleitet von knackigem Frühlingsgemüse und würzigen Kartoffeln. Dazu reichen Sie eine lecker-leichte Bratensauce. Bei der Zusammenstellung der Gemüsesorten können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Dessert: Erdbeer-Espresso-Schichtspeise mit Orangenquark

Klassisches OstermenüAbschluss des klassischen Ostermenüs bildet ein frühlingshaftes Trifle mit Erdbeeren und Cantuccini. Espresso und Orange verleihen dem Dessert eine interessante Aromenvielfalt, der Magerquark sorgt für leichten Genuss. Wenn Kinder mitessen, verwenden Sie einfach koffeinfreien Espresso zum Beträufeln der Cantuccini.

Schreiben Sie einen Kommentar