Baby Led Weaning: Die moderne Einführung von Beikost
Die Integration von fester Nahrung ist ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Babys und Eltern stehen vor der Entscheidung zwischen zwei Hauptansätzen: dem modernen Baby Led Weaning und der traditionellen Löffelfütterung. Beide Methoden haben ihre eigenen Philosophien, Vorteile und zu berücksichtigenden Aspekte.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Baby Led Weaning?
- Baby Led Weaning: Ab wann ist es sinnvoll?
- Mit Baby Led Weaning starten
- Vorteile von Baby Led Weaning
- Kritik bei Baby Led Weaning
- Was ist traditionelle Löffelfütterung?
- Vorteile von traditioneller Löffelfütterung
- Kritik bei traditioneller Löffelfütterung
- Wissen zum Mitnehmen
Baby Led Weaning bedeutet, dass Babys ganze Stücke Nahrung angeboten bekommen, also eine breifreie Bekostung, und eigenständig essen. Der Fokus hierbei liegt von Anfang an auf Fingerfood anstelle von Pürees. Dieser Ansatz unterstützt die Idee, dass Babys ihre eigene Nahrungsaufnahme regulieren und motorische Fähigkeiten entwickeln, indem sie verschiedene Texturen und Formen kennenlernen. Bei der traditionellen Löffelfütterung hingegen füttern Eltern oder die entsprechende Betreuungsperson pürierte oder zerdrückte Lebensmittel mit einem Löffel.
Falls Sie unsicher sind, welche Methode Sie wählen sollten und offene Fragen haben, finden Sie hier Antworten, denn wir haben die Unterschiede für Sie zusammengefasst.
Was ist Baby Led Weaning?
Baby Led Weaning (übersetzt: babygeführte Entwöhnung), ist ein Ansatz zur Einführung fester Nahrung, bei dem Babys von Anfang an selbstständig essen, anstatt mit dem Löffel gefüttert zu werden. Beim Baby Led Weaning werden den Kleinsten weiche, handgerechte Lebensmittel angeboten, die sie selbst greifen und erkunden können, sodass sie lernen, ihre Nahrungsaufnahme eigenständig zu steuern.
Die breifreie Bekostung fördert die Entwicklung der Feinmotorik, die Hand-Augen-Koordination und die Kaufähigkeit, während sie gleichzeitig eine positive Beziehung zum Essen unterstützt. Zudem lernen Babys ihre eigenen Hunger- und Sättigungssignale kennen, was eine gesunde Selbstregulierung fördert. Eltern bieten in der Regel eine Vielzahl von Texturen und Geschmacksrichtungen an, um den Geschmackssinn des Babys frühzeitig zu erweitern und gesunde Essgewohnheiten zu unterstützen.
Baby Led Weaning: Ab wann ist es sinnvoll?
Sie können mit der Baby Led Weaning Methode in der Regel ab einem Alter von etwa sechs Monaten starten, wenn ein Baby Anzeichen für die Bereitschaft zur Einführung fester Nahrung zeigt. Zu diesen gehören die Fähigkeiten, aufrecht mit wenig Unterstützung zu sitzen, eine gute Kopf- und Nackenkontrolle sowie die Koordination, Nahrung zu greifen und zum Mund zu führen. Außerdem sollte der Zungenstoßreflex, der die Nahrung automatisch aus dem Mund schiebt, eingestellt sein.
Die Einführung von Beikost wird meist ab sechs Monaten empfohlen, da das Verdauungssystem des Babys dann weiter entwickelt ist. In dieser Entwicklungsphase benötigt es auch zusätzliche Nährstoffe wie Eisen, die möglicherweise nicht mehr ausreichend durch Muttermilch oder Säuglingsmilch gedeckt werden.
Passend dazu: Babys erstes Butterbrot
Mit Baby Led Weaning starten
Bieten Sie weiche, handgerechte Häppchen an, die leicht zu greifen sind, etwa gedünstetes Gemüse wie Süßkartoffeln, Pastinake oder Zucchini, reife Obstscheiben oder -streifen wie Avocado, Bananen oder Pfirsich und gut durchgegartes Fleisch. Die Lebensmittel sollten etwa die Größe Ihres Fingers haben, damit das Baby sie leicht halten und erkunden kann und auch keine Gefahr des Verschluckens von zu kleinen Stückchen besteht. Achten Sie darauf, dass Ihr Baby aufrecht sitzt, etwa in einem Hochstuhl, und lassen Sie es beim Essen nicht unbeaufsichtigt.
Führen Sie unterschiedliche Lebensmittel nach und nach ein und vermeiden Sie Salz, Zucker oder andere Süßungsmittel wie Bienenhonig. Ermutigen Sie Ihr Baby, selbstständig zu essen, ohne Druck oder Löffelfütterung. Seien Sie dabei auf etwas Unordnung eingestellt – das Erkunden von Texturen und das Erlernen des Kauens braucht Zeit. Geduld ist entscheidend, da es beim Baby Led Weaning mehr um das Erleben des Essens geht als um die Menge. Mit der Zeit wird Ihr Baby die Essfähigkeiten weiterentwickeln und die eigenständige Nahrungsaufnahme steigern.
Vorteile von Baby Led Weaning
- Entwicklung motorischer Fähigkeiten: Baby Led Weaning hilft Babys ihre Hand-Augen-Koordination und Feinmotorik zu trainieren, indem sie lernen, Nahrung selbst zu greifen und kennenzulernen.(1)
- Kann das Risiko von Fettleibigkeit reduzieren: Die Babys trainieren ab einem frühen Alter die Selbstregulation. Sie können selbst bestimmen, wie viel sie essen und aufhören, wenn sie satt sind. Dies kann das Risiko von Übergewicht im späteren Leben senken. Tatsächlich zeigen Studien, dass Baby-Led-Weaning-Babys in der Kindheit tendenziell niedrigere BMI-Werte haben, als welche die mit Brei gefüttert werden.(2)
- Ausbildung des Geschmackssinns: Durch das Angebot verschiedener Lebensmittel entdecken Babys eine Welt voller Aromen. Eine frühe Erkundung von verschiedenen Texturen und Geschmäckern kann zu einer größeren Akzeptanz von Lebensmitteln und weniger wählerischem Essverhalten führen.
- Gemeinsame Familienmahlzeiten: Babys können am Familientisch mitessen und sogar Komponenten des Gerichtes kosten, das für Eltern und Geschwister vorgesehen ist. Dies fördert soziale Essgewohnheiten und steigert die Neugier auf Nahrung. Studien zeigen, dass gemeinsame Familienmahlzeiten zu besseren langfristigen Essgewohnheiten und emotionalem Wohlbefinden beitragen.(1)
- Unterstützt die orale motorische Entwicklung: Das Kauen fester Nahrung von Anfang an stärkt die Kiefermuskulatur und die Koordination, was zu einer besseren Sprach- und Mundentwicklung beitragen kann.
Kritik bei Baby Led Weaning
- Unordnung und Verschwendung: Bereiten Sie sich auf Essenskunstwerke an Ihrer Küchenwand wie von Jackson Pollock vor. Oft landet mehr Essen auf dem Boden als im Mund, besonders in den ersten Wochen und Monaten.
- Verschluckungsgefahr: Obwohl viele Experten sagen, dass Baby Led Weaning die Kaufähigkeit verbessert, kann es für Eltern beunruhigend sein, ihr Baby beim Essen einer Banane zu beobachten. Es ist wichtig, gut portionierte Stücke anzubieten und die Nahrungsaufnahme immer zu beaufsichtigen.
- Möglicherweise geringere Nährstoffaufnahme: Es kann schwierig sein, sicherzustellen, dass Babys genügend Nährstoffe zu sich nehmen, wenn sie ihre Portionen selbst bestimmen. Insbesondere die Aufnahme von Eisen wird infrage gestellt, da Beikost wie Pürees aus Gläschen oft angereichert sind.
Was ist traditionelle Löffelfütterung?
Löffelfütterung ist eine traditionelle Methode, um Babys an feste Nahrung heranzuführen, bei der Eltern oder Betreuungspersonen pürierte oder zerdrückte Lebensmittel mit einem Löffel füttern. Diese Methode beginnt in der Regel im Alter von vier bis sechs Monaten und ermöglicht es den Eltern, die Konsistenz, Portionsgröße und das Tempo der Mahlzeiten zu steuern.
Gestartet wird mit feinen Breien aus Gemüse, Kohlenhydratbeilagen wie Reis oder Kartoffeln und Fleisch oder Fisch. Dann geht die Nahrung schrittweise zu dickeren Konsistenzen über und schließlich werden auch hier weiche Nahrungsmittel wie Bananen und gekochte Kartoffeln angeboten. Löffelfütterung stellt sicher, dass Babys ausreichend Nährstoffe erhalten, während sie noch das Kauen und Schlucken erlernen.
Diese Methode kann zwar eine strukturierte Einführung neuer Lebensmittel ermöglichen, sie kann aber auch die Fähigkeit des Babys einschränken, den Appetit selbst zu regulieren und verschiedene Texturen und Geschmäcker eigenständig zu erkunden. Viele Eltern kombinieren die Löffelfütterung mit Baby Led Weaning, um eine ausgewogene Herangehensweise zu fördern, die sowohl die Ernährung als auch die Selbstständigkeit des Babys unterstützt.
Passend dazu: Der optimale Beikostplan für das Baby
Vorteile von traditioneller Löffelfütterung
- Mehr Kontrolle: Bei der Fütterung von Breien ist es einfacher, alle wichtigen Nährstoffe in der Ernährung abzudecken, da unterschiedliche Zutaten und Komponenten eines Gerichtes vermixt werden und so vom Baby verzehrt werden, ohne dass es eine bestimmte Zutat abstoßen kann. Gerade fertige Breie aus Gläsern werden als praktisch angesehen, da hier wichtige Nährstoffe wie Eisen enthalten sind.
- Weniger Unordnung: Durch die Kontrolle der Eltern entsteht weniger Chaos in der Küche und am Esstisch.
- Sanfte Texturen und weniger Erstickungsgefahr: Die Nahrung ist durchgehend breiig und cremig und das Esstempo und die Portionen pro Happs werden von der Aufsichtsperson bestimmt – so gibt es keine bösen Überraschungen!
Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Gläschenkauf achten sollten: Wie gut sind eigentlich Babygläschen?
Kritik bei traditioneller Löffelfütterung
- Weniger Autonomie für die Kleinen: Babys können den Spaß des selbstständigen Essens verpassen und das Erlernen der Selbstregulation kann länger dauern.
- Möglicherweise wählerisches Essverhalten: Breie spiegeln keine natürlichen Lebensmittelstrukturen wider und auch einzelne Aromen von verschiedenen Lebensmitteln sind im Püree vermischt. Das Verfüttern dieser Beikost verzögert somit die Erkundung natürlicher Texturen und Geschmäcker, was in späteren Lebensjahren zu wählerischen Essgewohnheiten führen kann.
- Nimmt Zeit in Anspruch: Nicht immer wird der Brei gut angenommen. Auch hier muss experimentiert werden, welche Sorten gut ankommen und welche sozialen Methoden funktionieren, damit die Babys die Löffelfütterung annehmen. Gerade das Vorkochen und Herstellen von Breien kostet Zeit, wenn Sie frische Lebensmittel anstelle von Fertiggläsern nutzen möchten.
Das könnte Sie auch interessieren: Der erste Getreidebrei: So machen Sie's richtig
Wissen zum Mitnehmen
Baby Led Weaning und traditionelle Löffelfütterung haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Die Entscheidung, wie Ihr Kind ernährt werden soll, könnte durch Ihre Lebensweise, Ihren Alltag und die Bereitschaft Ihres Babys beeinflusst werden. Wichtiger als die gewählte Methode ist es sicherzustellen, dass Mahlzeiten ausgewogen, nährstoffreich und abwechslungsreich gestaltet werden.
Wir empfehlen, den Ansatz zu wählen, der am besten zu Ihnen, Ihrer Familie und insbesondere zu Ihrem Baby passt – sei es Baby Led Weaning, Löffelfütterung oder eine Kombination aus beiden. Falls Sie unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber, welche Methode für Ihr Baby am besten geeignet ist.
Ob Ihre Küche am Ende klebriger ist oder nicht – das Wichtigste ist ein gesundes, glückliches Baby, das für ein Leben voller Abenteuer gestärkt wird.