Borretsch
Von Katrin Koelle
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Borretsch gehört zu den Kräutern, die kulinarisch völlig unverdient ein Schattendasein führen. Dabei sieht die Pflanze nicht nur hübsch aus, sie schmeckt auch klasse und versorgt außerdem unseren Körper mit wichtigen Inhaltsstoffen.

Diesem Thema zugeordnet: Borretsch | Borretschblatt | Borretschblüte | Kräuter | Katrin Koelle
Ähnliche Artikel
Bisherige Kommentare
Patrizia Ilg-Ernst
vom 26.04.2014.
Jetzt bin ich aber wirklich verunsichert. Ist Borretsch nun sehr gesund oder hoch giftig? Siehe Bericht im hr Fernsehen vom 16.04.2014 -
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=86893&key=standard_document_51455205
16.04.2014: Ostern
Gift in der Grünen Soße
Sieben Kräuter gehören in die Grüne Soße, doch eines davon ist offenbar giftig: Borretsch. Wissenschaftler warnen vor dem Genuss des Gurkenkrauts. Denn es enthält von Natur aus Giftstoffe, die die Leber schädigen und sogar krebserregend sein können.....
- Antworten
- Melden
- 1
- 2
Schreiben Sie einen Kommentar
Beliebte Themen
Rezept des Tages
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 24
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 Tipps: Leichtes Frühstück für viel Energie
Perfekt in den Tag starten

Jetzt bestellen!
Lieblingszutaten im Juni
Saisonale Zutaten
Derzeit beliebt
Video der Woche
Thema des Tages