September bis November

Jetzt ist die richtige Pflanzzeit für Knoblauch

Von Lina Nagel
Aktualisiert am 06. Mär. 2023
Frisch geerntete, zum Trocknen aufgehängte Knoblauchknollen

Knoblauch selber anbauen ist ganz einfach: Zehen separieren, in die Erde stecken und dem Knoblauch beim Gedeihen zusehen. Sobald die grünen Triebe braun werden, ist die Knoblauchknolle erntereif. Warum im Herbst die beste Pflanzzeit ist und was Sie für eine reiche Knoblauch-Ernte beachten sollten, lesen Sie hier.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Knoblauch anbauen ist auch für Menschen ohne grünen Daumen eine feine Sache, denn die Knolle ist anspruchslos und kann auch Frost überstehen.

Die beste Anbauzeit für die weiße Knolle ist der Herbst. Denn auf diese Weise kann die Knolle über den Frühling und Herbst wachsen und sich besser entwickeln, als würde man mit dem Anbau erst zur klassischen Pflanzzeit im Mai beginnen. Die Kälte des Winters schadet dem Pflanzgut nicht, sondern fördert sogar noch sein Wachstum. 

Um Knoblauch selber anzupflanzen, benötigen Sie keinen speziellen Pflanz-Knoblauch. Wichtig ist lediglich, dass die Knolle aus der Region stammt, in der Sie leben. Denn Knoblauch aus China oder dem Mittelmeerraum ist höhere Temperaturen gewohnt und gedeiht wesentlich schlechter als die robusteren Knollen aus kälteren Regionen. 

So pflanzen Sie die Knoblauchknolle ein

Am besten gedeiht der Knoblauch natürlich in einem Beet. Ziehen Sie etwa vier Zentimeter tiefe Rillen und setzen Sie im Abstand von etwa zehn Zentimetern (Querabstand zur nächsten Rille 20 Zentimeter) je eine Knoblauchzehe hinein. Nun locker mit Erde bedecken und gießen. Im Frühling beginnt das Knoblauchgrün zu sprießen, später trägt die Pflanze eine dekorative Blüte. 

In diesen Blütenständen sitzen kleine, einer Knoblauchzehe nicht unähnliche Brutzwiebeln. Auch sie können ausgesät werden, bringen jedoch keinen so guten Ertrag wie Knoblauchzehen. Damit die Pflanze ihre ganze Energie in die Ausbildung der Knolle steckt, wird empfohlen, die Blüten abzuknipsen. 

Sobald das Grün welk wird, ist die Knoblauchknolle erntereif: Ziehen Sie sie aus der Erde und lassen Sie sie an einem trockenen, luftigen Ort trocken. Die Zehen können Sie entweder in der Küche verwenden oder wieder einpflanzen. 

Auch auf dem Balkon gedeiht Knoblauch gut. Wichtig ist, ein ausreichend großes Pflanzgefäß zu wählen, beispielsweise eine Holz- oder Plastikbox. Die gibt es für wenig Geld in jedem Supermarkt. Bevor Sie das Gefäß mit Erde befüllen, versehen Sie den Boden mit einigen Ablauflöchern, damit sich die Nässe nicht stauen kann. Knoblauchpflanzen mögen am liebsten sonnige, geschützte Standorte. 

Lesen Sie auch, wie Sie Gemüse und Kräuter einfach zu Hause nachzüchten können. 

Dieser charmante Gärtner zeigt, wie Sie Knoblauch selber pflanzen:

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar