Leckere Erfrischung: Limonade selber machen
Ob mit Orangen, Grapefruit oder klassisch mit Zitronen: Limonaden sind eine tolle Erfrischung. Und wenn man sie selber macht, sind sie auch keine Kalorienbomben! Ganz einfach und vor allem schnell: EAT SMARTER zeigt Ihnen, wie Sie Limonade selber machen können.
Eine kühle Limonade ist die perfekte Erfrischung. Und damit meinen wir nicht die viel zu süßen Limonaden, die voller Aroma- und Konservierungsstoffe sind. Sondern selbstgemachte Limonaden aus nur wenigen Zutaten. Die schmecken viel besser und sind ganz leicht selber zu machen. Das dauert keine zehn Minuten. Außerdem macht sauer doch bekannterweise lustig. Also ran an die Zitronen! Limonade selber machen – so geht’s:
Limonade selber machen: die Zutaten
Für einen Liter Limonade brauchen Sie:
- 2-3 Zitronen
- 50 g Zucker
- Mineralwasser (still oder sprudelnd)
- Eiswürfel
- Zitronenscheiben zur Dekoration
Kalorien:
65 Kcal pro Glas (250ml)
Natürlich lässt sich Limonade auch mit Zitronensaft aus dem Supermarkt herstellen. Besser schmeckt es aber, wenn Sie frische Zitronen selber pressen.
Limonade selber machen: die Zubereitung
Kochen Sie zuerst etwa 100 Milliliter Wasser auf und rühren Sie anschließend den Zucker hinein bis dieser sich aufgelöst hat. Gießen Sie die Zuckerlösung dann in eine große Glaskanne. Pressen Sie nun die Zitronen aus, geben Sie den Saft ebenfalls in die Glaskanne und rühren Sie alles um. Füllen Sie anschließend die Kanne mit kaltem Wasser auf (etwa 750 Milliliter). Wer es etwas sprudeliger mag, kann dafür auch Mineralwasser mit Kohlensäure verwenden. Stellen Sie die Limonade in den Kühlschrank und lassen Sie diese etwas abkühlen bevor Sie sie trinken.
Tipp: Gegen einen bitteren Beigeschmack hilft eine kleine Prise Salz.
Servieren Sie die selbstgemachte Limonade mit Eiswürfeln und geben Sie eine Zitronenscheibe als Dekoration in die Gläser.
Limonade selber machen: Es müssen keine Zitronen sein
Limonade lässt sich aus allen Früchten machen, die sich pressen lassen. Wer es nicht so bitter mag, nimmt einfach Orangen. Auch selbstgemachte Grapefruit- und Limetten-Limonaden schmecken lecker. Da diese Früchte größer sind, reichen etwa 3 bis 4 Hälften.
Sie können Ihre Limonade auch mit etwas Ingwer verfeinern. Einfach ein daumengroßes Stück Ingwer schälen, feine Scheiben schneiden und dann in die Limonade geben. Das Gleiche funktioniert auch mit Minze- oder Salbeiblättern.
Auch die Eiswürfel lassen sich verfeinern – zum Beispiel wie bei unseren Limettenlimonade mit fruchtigen Eiswürfeln. Dafür 75 Gramm Beeren (zum Beispiel Heidelbeeren oder Johannisbeere) waschen und in einen Eiswürfelbereiter verteilen. Anschließend mit Wasser auffüllen und in etwa zwei bis drei Stunden zu Eis gefrieren lassen.
Wir lieben selbstgemachte Limoaden! Weitere tolle Limonaden zum selber machen finden Sie deshalb hier:
(bor)
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden