Neue Test-Ergebnisse: Warum BIO nicht immer besser ist
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Die Stiftung Warentest hat acht Jahre lang 250 Bio- und mehr als 1 000 konventionelle Produkte getestet und miteinander verglichen. Das Ergebnis dürfte einigen Bio-Fans gar nicht schmecken: Die teuren Produkte sind nicht zwingend gesünder oder besser als herkömmliche Lebensmittel. Vorsicht ist vor allem beim Discounter geboten.

Diesem Thema zugeordnet: Gesundheit
Ähnliche Artikel
Bisherige Kommentare
Bert Röger
vom 19.06.2015.
Es ist leider immer die gleiche Halbwahrheit: "Bio ist nicht gesünder, da es die gleichen Vitamine hat." Das Thema Schadstoffe hat aber auch etwas mit Gesundheit zu tun: Wenn z.B. zwei Produkte den gleichen Vitamingehalt, aber nur ein von beiden zusätzlich mehr Pestizide enthält, dann ist das Produkt mit den Pestiziden definitiv UNgesunder! Von daher finde ich den Beitrag sinnfrei. - Antworten
- Melden
- 1
- 2
Schreiben Sie einen Kommentar
Beliebte Themen
Rezept des Tages
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Jetzt bestellen!
Lieblingszutaten im März
Saisonale Zutaten
Derzeit beliebt
Video der Woche
Thema des Tages