Die besten Tipps

So lässt sich clever Fett sparen

Von Christin Ilgner
Aktualisiert am 02. Dez. 2021
Fett sparen

In vielen Lebensmitteln oder Gerichten steckt oft reichlich Fett. Dabei ist dies völlig unnötig, denn auf die richtige Zubereitung kommt es an. Wir verraten, wie Sie ganz einfach Fett sparen können.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Fett sparen: Die richtige Temperatur
  2. Fett sparen: Öl sprühen
  3. Fett sparen: Küchentuch benutzen
  4. Fett sparen: Semmelbrösel statt Käse
  5. Fett sparen: Dünsten statt braten
  6. Fett sparen: Mineralwasser statt Butter
  7. Fett sparen: Kartoffeln statt Sahne
  8. Fett sparen beim Backen
  9. Fett sparen: Brühe statt Öl

Jetzt anmelden: Unser Abnehmkurs
Kennen Sie schon den EAT SMARTER-Abnehmkurs? In nur 12 Wochen können Sie es schaffen, gesund abzunehmen und Ihre Ernährung langfristig umzustellen. 
Mehr erfahren >


Fett sparen: Die richtige Temperatur

Oft legen wir Fleisch viel zu früh in die Pfanne. Dabei ist die richtige Temperatur enorm wichtig. Wenn die Pfanne heiß genug ist, verschließen sich die Poren des Fleisches sofort, somit wird weniger Fett aufgenommen. Aber wie finde ich heraus, ob die Pfanne heiß genug ist? Einfach einen trockenen Holzlöffel in die Pfanne halten. Wenn um den Löffel kleine Bläschen entstehen, ist das Fett heiß genug zum Braten.

Fett sparen: Öl sprühen

Fett sparen: Öl pinseln

Normalerweise schütten wir das Öl, und somit das Fett, direkt aus der Flasche in die Pfanne. Bei einer guten Pfanne ist jedoch weit weniger Öl notwendig als wir vermuten. Verwenden Sie lieber einen Sprüher oder einen Pinsel. Das spart ordentlich Fett-Kalorien.

Fett sparen: Küchentuch benutzen

Fett sparen: Küchentuch

Legen Sie ihr gebratenes Fleisch, ölige Antipasti oder fettige Kartoffelpuffer kurz auf ein Küchentuch und tupfen es ab. So lässt sich noch einmal jede Menge Fett sparen, da es durch das Küchentuch aufgesaugt wird.

Fett sparen: Semmelbrösel statt Käse

Fett sparen: Semmelbrösel

Aufläufe werden häufig mit reichlich Käse gratiniert. Das schmeckt zwar, hat aber jede Menge Kalorien und Fett. Eine knusprige und fettärmere Kruste bekommen Sie, wenn Sie auf die Hälfe des Käses verzichten und stattdessen Semmelbrösel verwenden.

Fett sparen: Dünsten statt braten

Fett sparen: dünsten

Wenn Sie Fett sparen wollen, dann heißt das Zauberwort Dünsten. Einfach Fisch oder Hühnchen mit ein paar Kräutern in Folie wickeln und ab in den Ofen damit. Ein leckerer und leichter Genuss.

Fett sparen: Mineralwasser statt Butter

Fett sparen: Mineralwasser

Spiegelei gelingt am besten in Butter gebraten? Stimmt nicht. Braten Sie Ihre Eier doch mal in kohlensäurehaltigem Mineralwasser. Zwei Esslöffel in einer Pfanne zum Kochen bringen und die Eier dazu geben. Alternativ eignet sich auch Magermilch. Durch den Verzicht auf Butter lässt sich jede Menge Fett sparen. Funktioniert auch bei Eierkuchen und Crêpes.

Fett sparen: Kartoffeln statt Sahne

Fett sparen: Kartoffeln

Cremige Saucen sind zwar lecker, aber oft sehr fettreich, da sie mit Sahne gemacht werden. Eine fettärmere Alternative sind Kartoffeln. Ganz fein gerieben binden sie auf Grund ihrer Stärke und machen Saucen und Suppen somit sämiger.

Fett sparen beim Backen

Fett sparen: Eiweiß

Auch beim Backen lässt sich Fett sparen. Eigelb enthält viel Fett. Verwenden Sie daher statt z. B. fünf ganzen Eiern nur zwei ganze Eier und dafür 3-4 Eiweiß. Beim Teig gilt: Biskuit-, Hefe- oder Strudelteig enthält weniger Fett als andere Teigarten. Wenn Sie Backpapier auf Kuchenbleche und in Springformen legen, können Sie sich das Einfetten sparen.

Fett sparen: Brühe statt Öl

Fett sparen: Gemüsebrühe

Salat schmeckt mit Dressing zwar besonders gut, aber leichter wird er dadurch nicht. Wenn Sie Fett sparen möchten, dann ersetzen Sie die Hälfte des Öls durch Gemüsebrühe. So bekommt der Salat eine würzige und gesunde Note.

 
Fett im Kuchen durch Buttermilch ersetzen, Fett / Buttermich, 1:1 ersetzen?
 
Was mache ich mit den 3-4 Eigelb, wenn ich zum Backen nur das Eiweiß verwende??? Wegwerfen???? :((
 
ganz ehrlich, das fett in den Eigelben ist ja wohl zu vernachlässigen. lieber 50 gramm fett/öl von der vorgegebenen Mengenangabe einsparen, butter kann durch joghurt, zucker durch Apfelmus ersetzt werden
 
Fleisch hat keine Poren, die Haut hat Poren, aber nicht das Fleisch.
 
Hat scjon mal jemand das mit dem Mineralwasser ausprobiert?
  • 1
  • 2
Schreiben Sie einen Kommentar