Der Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse

Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Gesundheit: was Sie für ein gesundes und langes Leben tun können, wie Sie bestimmten Krankheiten vorbeugen und wie Sie sich allgemein besser und vitaler fühlen. Mit der Techniker Krankenkasse (TK) steht uns für den "Live Smarter-Blog" ein überaus kompetenter Partner zur Seite.

Wenn Sie mehr über die Zusammenarbeit von EAT SMARTER und der TK erfahren möchten, können Sie hier die wichtigsten Infos nachlesen. Informieren Sie sich auch über die vielseitigen Leistungen und Produkte von der TK passend zu den jeweiligen Themen.

Advertorial

Reisekrankheit: Was hilft wirklich?

© Pexels/ Leah Kelley © Pexels/ Leah Kelley

Schwindel im Flugzeug, Unwohlsein im Auto, Brechreiz auf dem Schiff: Kinder und Erwachsene erwischt die Reisekrankheit gleichermaßen. Im Ferienziel angekommen, rebellieren mitunter Magen oder Darm gegen die ungewohnte Kost – und die Stimmung ist im Keller. Erfahren Sie, was gegen Übelkeit, Sodbrennen und Durchfall im Urlaub hilft.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel

Advertorial

Top 6 entwässernde Lebensmittel

© Pexels/ Dương Nhân © Pexels/ Dương Nhân

Die Waage zeigt mehr an, die Knöchel sind geschwollen und die Waden spannen? Keine Panik: Mit entwässernden Lebensmitteln können Sie solchen Flüssigkeitsansammlungen im Körper vorbeugen und sie lindern.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel

Advertorial

Soziales Engagement: Diese Gründe sprechen dafür

© Unsplash/ Rémi Walle © Unsplash/ Rémi Walle

Ob auf dem Sportplatz, im Seniorenheim oder im Tierschutz: Soziales Engagement bereichert das Zusammenleben unserer Gesellschaft, die Helfenden profitieren aber ebenso davon. Erfahren Sie, warum ein Ehrenamt guttut und welche Möglichkeiten es gibt.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel

Advertorial

Sportgetränke: Wer braucht sie wirklich?

© iStock.com/PixelsEffect © iStock.com/PixelsEffect

Egal ob beim Krafttraining, Joggen oder Biken: Wer beim Sport stark schwitzt und viel Flüssigkeit verliert, muss seine Depots wieder auffüllen. Aber womit? Erfahren Sie hier, welche Sportgetränke ideal sind, um den Durst gesund und effektiv zu stillen.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel

Advertorial

Diagnose: Asperger-Syndrom

© Pexels/ Monstera © Pexels/ Monstera

Menschen mit dem Asperger-Syndrom gelten als sonderbar oder besonders begabt – doch viele von uns haben eine falsche Vorstellung von dem Autismus-Spektrum. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungsstörung.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel

Advertorial

Was wir von unseren Großeltern lernen können

© Unsplash/ Markus Spiske © Unsplash/ Markus Spiske

Klimaneutral essen, Meal Prepping, Zero Waste: Viele Trends von heute leben Oma und Opa bereits seit Jahrzehnten. Sie glauben es nicht? Wir verraten Ihnen 6 Beispiele und zeigen Ihnen, was Sie von Ihren Großeltern lernen können.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel

Advertorial

Wildkräuter sammeln

© Unsplash/ Paul Morley © Unsplash/ Paul Morley

Sie sprießen unbeachtet in Parks, am Wegesrand und auf Wiesen: Wildkräuter. Dabei schmecken sie ausgezeichnet und einige helfen sogar gegen kleine Zipperlein – gute Gründe, die botanische Welt wiederzuentdecken. Wer Wildkräuter sammeln möchte, sollte jedoch einige Regeln beherzigen.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel

Advertorial

Küssen macht gesund, schlank und schön

© Unsplash/ freestocks © Unsplash/ freestocks

Knutschen gehört definitiv zu den schönsten Nebensachen der Welt. Es schafft Nähe, Intimität und macht einfach Spaß. Erfahren Sie, warum Küssen gesund ist, so wahnsinnig gute Laune bereitet – und worauf Sie derzeit achten sollten.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel

Advertorial

So können Sie Ihr Essverhalten ändern

© Pexels/ KoolShooters © Pexels/ KoolShooters

Wir greifen bei Stress zu Süßigkeiten, snacken vor dem Fernseher oder schlingen Mahlzeiten hinunter – nicht nur Lebensmittel selbst, sondern auch Essgewohnheiten beeinflussen Gesundheit und Figur. Erfahren Sie im Live Smarter-Blog, wie Sie Ihr Essverhalten ändern können.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel

Advertorial

Hausapotheke: Was gehört hinein?

© Pexels/ Anna Shvets © Pexels/ Anna Shvets

Beim Zwiebelschneiden abgerutscht, das Knie aufgeschlagen oder morgens mit Kopfschmerzen aufgewacht. Die Hausapotheke ist oft der Retter in der Not – allerdings nur dann, wenn sie gut ausgestattet und regelmäßig überprüft wird. Wir erklären, worauf es ankommt.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel