Abfetten
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Abfetten macht die Speisen bekömmlicher.
Beim Abfetten werden in viel Fett gebratene oder frittierte Lebensmittel auf Küchenpapier gelegt - es saugt einen Teil des Fetts auf und macht so das Gericht fettärmer und bekömmlicher. Abfetten hilft dabei kalorienarm zu kochen, ohne den Genuss zu schmälern. Zum Beispiel lohnt sich Abfetten bei Gerichten wie Wiener Schnitzel, Pommes Frites oder Frühlingsrollen.
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen