Amaranth
Von Katrin Koelle
Aktualisiert am 07. Sep. 2022
In der Vollwertküche hat sich Amaranth einen festen Platz erobert, und das nicht nur wegen seines hohen Nährwerts: Die Körnchen sind mit ihrem nussigen, leicht bitteren Geschmack auch kulinarisch ein Gewinn und obendrein vielseitig. Außerdem punktet Amaranth als Ersatz für Getreide bei allen, die auf Gluten allergisch reagieren.

Diesem Thema zugeordnet: Amaranth | Amaranth-Pop | Puffamaranth | Amaranthmehl | Pseudogetreide | Katrin Koelle
Ähnliche Artikel
Bisherige Kommentare
JournalistinBS
vom 01.11.2012.
Zur Zubereitung von gepufftem Amaranth: Mal ehrlich, wie soll ich bei geschlossenem Deckel umrühren? ;-) Vielleicht ist es besser, den Amaranth in einem breiten Topf zuzubereiten. Dann springt er beim Rühren nicht gleich über den Rand hinweg. - Antworten
- Melden
- 1
- 2
- 3
Schreiben Sie einen Kommentar
Beliebte Themen
Rezept des Tages
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Jetzt bestellen!
Lieblingszutaten im April
Saisonale Zutaten
Derzeit beliebt
Video der Woche
Thema des Tages