Tolle Fischgerichte für den Karfreitag
Karfreitag ist in Deutschland traditionell Fischtag. EAT SMARTER präsentiert Ihnen fünf köstliche, unkomplizierte Rezeptideen für die beliebtesten "Oster-Fische" Lachs, Seelachs, Rotbarsch, Kabeljau und Forelle.
- Seite 1 / 6
- nächste Seite ›
Der Karfreitag ist für Fischhändler jedes Jahr wieder ein Freudenfest: Abgesehen von Weihnachten und Silvester verkaufen sie vor Ostern besonders viele der schuppigen Gesellen. Hintergrund sind die tradierten religiösen Fastengebräuche: In der katholischen Kirche gilt der Karfreitag als strenger Fastentag, an dem auf Fleisch verzichtet werden sollte. Fisch hingegen ist akzeptabel.
Wussten Sie, dass der Fisch eines der ältesten christlichen Symbole ist? Die ersten Christen zeichneten als Erkennungszeichen einen Fisch an geheime Versammlungsorte. Hintergrund: Die einzelnen Buchstaben des griechischen Wortes “Ichtys” für "Fisch" stellen eine Abkürzung für ein Glaubensbekenntnis der ersten Christen dar.
Doch genug der Theorie! Zu Karfreitag gehört auch der gesellige Genuss mit der Familie. Die besten Fischgerichte zum Karfreitag stellen wir Ihnen auf den kommenden Seiten vor. EAT SMARTER wünscht Ihnen ein fröhliches und friedvolles Osterfest.
Das sind die 7 häufigsten Fehler beim Braten von Fisch:
Übersicht zu diesem Artikel
- Seite 1 / 6
- nächste Seite ›
- Seite 1: Tolle Fischgerichte für den Karfreitag
- Seite 2: Köstlich und unkompliziert: Kartoffelsuppe mit Lachs
- Seite 3: Mediterrane Schummelei: Seelachs im Parma-Mantel
- Seite 4: Edel und leicht: Rotbarsch auf Basilikumschaum
- Seite 5: Klassisch-raffiniert: Gedämpfter Kabeljau
- Seite 6: Verschärft gut: Gebackene Forellen