Konservieren
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Konservieren - so kann man Lebensmittel haltbar machen.
Es gibt verschiedene Arten, um Lebensmittel zu konservieren. Zu den bekanntesten Formen zählen: das Einmachen (s.u. Buchstabe E), das Einfrieren, das Kandieren (s.u. K), das Dörren (s.u. D), das Räuchern (s.u. R) und das Pökeln (s.u. P). Je nach Lebensmittel wird die passende Konservierungsart ausgewählt. Marmelade wird zum Beispiel eingemacht. Fleisch kann roh gepökelt oder gebraten eingefroren werden. Und Obst eignet sich zum Dörren. So können viele Lebensmittel vor dem Müll bewahrt und wunderbar verwertet und gelagert werden.
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen