Sternekoch kreiert Burger für McDonalds
Für Teil 4 der Serie "Wilde Küche" konnte der Fast Food-Riese den Sternekoch Christian Henze gewinnen. Die Burger- und Beilagen-Kreationen sind jedoch eher fett als wild. Besser gefallen uns Henzes Rezepte.
"McDonalds Wilde Küche" – wer da an Wildkräutersalat oder Burger mit Wildfleisch denkt, liegt daneben. Eher sind es die jungen wilden Köche, die das Fast Food-Unternehmen nun schon zum vierten Mal einlädt, Burger, Salate und Beilagen zu kreieren.
Bei Auflage 4 der Wilden Küche hat McDonalds Christian Henze verpflichtet, der in Kempten im Allgäu ein sternedekoriertes Restaurant und eine Kochschule betreibt. Henze, der eine eigene Kochshow im MDR hat und mit einer eigenen Kochshow durch Deutschland tourt, hat für McDonalds zwei Burger mit viel Beef und Allgäuer Käse kreiert. Als Beilage hat Henze sich frittierte Käse-Ecken mit Cranberry-Dip ausgedacht. Henzes Kreationen sind im Februar und März in den Filialen erhältlich.
Dass die Burger mit dem großen M nicht gerade fettarm sind, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben.
Bei den "wilden" Henze-Burgern kommt besonders viel des öligen Geschmacksträgers zum Einsatz: Sagenhafte 953 Kalorien hat ein "Big Beef Raclette" und enthält 53 Gramm Fett. Allein mit dem Burger ist also die empfohlene tägliche Höchstmenge an Nahrungsfetten (60 bis 80 Gramm, DGE) schon fast erreicht – wenn Sie noch eine Portion Käsegipfel (348 Kalorien, 25 Gramm Fett) dazu bestellen, dann auf jeden Fall.
Detaillierte Produktinformationen zum Big Beef Raclette
Der "Big Double Bacon Cheese" schlägt mit 895 Kalorien und 48 Kalorien Fett zu Buche und liegt damit ebenfalls deutlich über den Werten der regulären McDonalds-Burger. Zum Vergleich. Der Hamburger Royal TS Käse hat 527 Kalorien, der Big Mac 509 Kalorien.
Detaillierte Produktinformation zum Big Bacon Cheese
Die "Wilden Kochrezepte" finden wir gut
Das Highlight auf der Übersichtsseite "Wilde Küche" sind in unseren Augen die drei tollen Kochrezepte von Christian Henze: Pasta mit Apfel und Käse, marinierter Parmesan mit karamellisierten Kirschtomaten und ein Rezept namens "Leberkäs-Sensation": Ebenfalls eine Art Burger, jedoch aus Leberkäsebrät und Käse, garniert mit Rucola, Meerrettich und Kirschtomaten.
Wie wäre es, wenn Sie sich einmal an dieser Art der "Wilden Küche" probieren?
(lin)