Smart frühstücken

Radieschen-Kresse-Aufstrich

5
Durchschnitt: 5 (4 Bewertungen)
(4 Bewertungen)
Radieschen-Kresse-Aufstrich

Radieschen-Kresse-Aufstrich - Frühlingshaft leicht und voller Eiweiß, perfekt für den nächsten Brunch! Foto: Louisa Fuhrmann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
98 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
Kalorien:
123
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Dank des Hüttenkäses punktet der Radieschen-Kresse-Aufstrich mit viel Eiweiß, das lange sättigt und den Muskelaufbau unterstützt. Zudem liefert er Calcium, das die Knochen und Zähne stärkt. Die Senföle aus den Radieschen sorgen für einen scharfen Geschmack und haben gleichzeitig eine antibakterielle Wirkung. 

Der Radieschen-Kresse-Aufstrich schmeckt auf würzigem Vollkornbrot besonders gut. Mit etwas Joghurt vermischt, kann der Radieschen-Kresse-Aufstrich auch hervorragend als Dip zubereitet werden. Dazu knackiges Gemüse wie Möhren und Sellerie und im Handumdrehen ist ein leckerer Snack für zwischendurch fertig.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien123 kcal(6 %)
Protein14 g(14 %)
Fett5 g(4 %)
Kohlenhydrate6 g(4 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe1,9 g(6 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E0,2 mg(2 %)
Vitamin K0 μg(0 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,4 mg(28 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure50 μg(17 %)
Pantothensäure0,8 mg(13 %)
Biotin7,5 μg(17 %)
Vitamin B₁₂2 μg(67 %)
Vitamin C36 mg(38 %)
Kalium386 mg(10 %)
Calcium142 mg(14 %)
Magnesium22 mg(7 %)
Eisen1 mg(7 %)
Jod21 μg(11 %)
Zink0,7 mg(9 %)
gesättigte Fettsäuren2,5 g
Harnsäure24 mg
Cholesterin11 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
Zutaten
1 Bund Radieschen (à 200 g)
1 Kästchen Gartenkresse
200 g Hüttenkäse
1 TL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RadieschenHüttenkäseZitronensaftSalzPfeffer
Zubereitung

Küchengeräte

1 feine Reibe, 1 Stabmixer

Zubereitungsschritte

1.

Radieschen putzen, waschen, ein Radieschen fein hobeln, den Rest fein reiben. Radieschenraspel gut ausdrücken. Kresse vom Beet schneiden, waschen und trocken schütteln. Dann Hüttenkäse mit einem Stabmixer fein pürieren.

2.

Hüttenkäse, Radieschenraspel, Kresse bis auf etwas für die Garnitur und Zitronensaft mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Radieschen-Kresse-Aufstrich in eine kleine Schüssel füllen und mit Radieschenscheiben und restlicher Kresse garnieren oder nach Belieben auf Vollkornbrot genießen.

Bild des Benutzers Mechthild Steiner-Huppert
Das ist neben „Möhren-Ingwer-Kresse Aufstrich“ seit Jahren unser Frühlings-Frühstücks- Auftakt. Das Aufstrichbuch, aus dem wir beide Rezepte haben, ist bestimmt schon 30 Jahre alt oder noch mehr. Herrlich frisch, erfrischend, macht wach und fröhlich. Ich gebe gerne noch kleines bissel Honig oder Agavendicksaft dazu. Unterstützt den Radieschengeschmack. Bei diesem Aufstrich ist Demeterqualität aufgrund der Dominanz der Radieschen schon ein Muss. Einfache EU Qualität oder gar konventionell sorgt für wässrige Schärfe ohne jeden Geschmack, was ihn völlig fade schmecken lässt. Tatsächlich gebe ich gerne auch noch bissel Creme fraiche oder Sahne dazu. Zwar dann etwas weniger „smart“, aber himmlisch. Schmeckt auch supertoll als Dip zu hellem Fleisch, Matjes, zu Gegrilltem oder überbackenem Feta. Etwas flüssiger mit etwas mehr Säure auch klasse zu frischem Salat. Auch zur Ofenkartoffel. Rrrhhhh. Unsere Begeisterung für dieses einfache und frische Rezept ist kaum zu bremsen.
Für Low-Carb-Fans
Saisonaler Snack
Strawberry Cheesecake Rezept
Ohne Backen
4.5
(16)

20 Min.

80 Min.

301 kcal

68
Erbsen-Omelett auf Salat Rezept
Clean Eating fürs Büro
4.857145
(7)

30 Min.

30 Min.

268 kcal

97
Schneller Rhabarberkuchen Rezept
Backen mit Vollkorn
4.5
(2)

35 Min.

75 Min.

130 kcal

79
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog