Fleischlos glücklich
Vegetarier werden: die 10 besten Tipps für Einsteiger
Von Leonie Busse
Aktualisiert am 13. Nov. 2024
Studien zufolge haben Vegetarier ein um 40 Prozent niedrigeres Sterblichkeitsrisiko gegenüber denen, die viel Fleisch essen. Es gibt also gute Gründe, Vegetarier zu werden oder zumindest häufiger fleischlos zu essen. Die Frage ist: Wie kann man Vegetarier werden oder wie schafft man es, weniger Fleisch zu essen? EAT SMARTER präsentiert zehn Tipps und Tricks, wie Sie fleischlos glücklich werden können.
Bisherige Kommentare
Justus Kaiser
vom 09.05.2014.
Genau das ist, meiner Meinung nach, der richtige Ansatz. Ein komplettes Verbannen des Fleisches aus der Ernährung halte ich für unnötig. Nur sollte ein jeder seinen Fleischkonsum deutlich eingrenzen und dann aber qualitativ hochwertiges Fleisch aus tierwürdiger Haltung und Schlachtung verzehren.
- Antworten
- Melden
Homofürst
vom 03.10.2013.
Ich find es schlimm, dass Vegetarier immer gleich beleidigend werden. Meist sind es ja Frauen und die schreiben sehr zickige Kommentare. Und was soll überhaupt diese Ethik sein? Braucht man so was? - Antworten
- Melden
SAME-PLANET-ONE-LOVE
vom 14.04.2014.
Homofürst! Du machst deinen Namen alle Ehre!
Diese Ethik sorgt dafür das diese Welt nicht völlig vor die "Hunde" geht. Ich bin echt selten beleidigend im Netz, doch du bist ein Penner! - Antworten
- Melden
Franke71
vom 01.10.2013.
Zwei kleine Anmerkungen:
Zu Tipp 4:
Die Lebensmittelqualität in der biologischen Tierhaltung ist zu einem erheblichen Teil sehr eingeschränkt durch extreme Vorgaben der Bioverbände. Wer zwangsweise Tiere nicht bedarfsgerecht ernährt und Tier nicht behandelt wenn sie krank oder verwurmt sind braucht sich auf diese Tierhaltung nichts einbilden.
Zu Tipp 6 und 7:
Sie schicken die Leute sehenden Auges ins gesundheitliche Risiko:
Der Weg zur Sojaallergie ist bereitet:
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/1998268/
Für die kurze Zeit, die Soja in unseren Breiten stärker zu Nahrungszwecken verwendet wird finde ich die Zahl von bereits über 400 000 Allergikern erschreckend !!
Außerdem sollte man sich Gedanken machen, warum zu besten Sendezeiten Werbung für Blähmittel aller Art kommt und auch die Pharmakonzerne enormen Absatzzuwachs bei diesen Präparaten haben (+18 bis + 25 % sind nicht schlecht!!)
Fleischallergiker sind wohl mehr mental als real, denn sonst hätte man schon längst einen medialen Hype draus gemacht. - Antworten
- Melden
Yvonne74
vom 04.12.2013.
Erstaunlicher weise gibt es tatsächlich Menschen, die auf bestimmte Fleischsorten allergisch reagieren. Allerdings nicht gegen alle Fleischsorten, man kann substituieren, was aus einem Fleischallergiker nicht notgedrungen einen Vegetarier macht. - Antworten
- Melden
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 11
Schreiben Sie einen Kommentar