E-Nummern - Was verbirgt sich hinter...
E 951 (Aspartam)
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
E 951 ist auch unter dem Namen Aspartam bekannt und gehört zur Klasse der Süßungsmittel.
Aspartam wird auf chemischem Wege aus aus Asparaginsäure, Phenylalanin und Methanol gewonnen. E 951 ist nur für bestimmte Lebensmittel zugelassen, u.a. energiereduzierte bzw. zuckerfreie Süßwaren, Brotaufstriche, Getränke ohne Alkohol, Desserts, Feinkostsalate, Saucen, Senf, Knabberartikel aus Getreide oder Nüssen sowie alkoholische Getränke.
Achtung: Bei der Herstellung können gentechnisch veränderte Organismen zum Einsatz kommen. Enthält eine Phenylalanin-Quelle. Ein vermuteter Zusammenhang zwischen Aspartam-Verzehr und Krebs konnte nicht bestätigt werden.
Bisherige Kommentare
Manuela C.
vom 11.12.2013.
Und ungesund bleibt es trotzdem. Der künstliche Süßstoff gaukelt der Bauchspeicheldrüse vor, sie müsse Zucker verarbeiten, der aber nicht vorhanden ist. Dadurch kommt die Insulinproduktion durcheinander. - Antworten
- Melden
teresa.h
vom 12.12.2013.
totaler blödsinn, die sogenannte cephalische insulinantwort extistiert nicht. - Antworten
- Melden
NW
vom 18.12.2013.
Dann frage ich mich doch, warum ich immer Heißhunger bekomme, wenn ich Produkte mit Süßstoff verzehre. Mittlerweile vermeide ich es jedoch aus genau diesem Grund. - Antworten
- Melden
Christina D.
vom 10.12.2013.
Was mich interessieren wuerde ist wieso es nur fuer bestimmte Lebensmittel zugelassen ist...? - Antworten
- Melden
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen