Ausfetten
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 18. Nov. 2024
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Ausfetten - so kommt ihr Kuchen garantiert im Ganzen aus der Form.

Ausfetten bzw. ausbuttern bedeutet, eine Form für Gebackenes (z.B. Aufläufe, Kuchen oder Puddings) mit Margarine bzw. Butter einzupinseln oder auszureiben, damit später nichts in der Form hängen bleibt und eine schöne Kruste entsteht. Ein Vorteil: Wenn Sie Ihre Backformen und Backbleche ausfetten, lassen sie sich nach dem Backen leichter reinigen, da sich der Teig nicht in die Form einbrennt. Eine Alternative zum Ausfetten ist das Auslegen der Form mit zugeschnittenem Backpapier.
Diesem Thema zugeordnet: Lexikon | Küchenlexikon
Ähnliche Artikel
Schreiben Sie einen Kommentar
Beliebte Themen
Rezept des Tages
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Jetzt bestellen!
Lieblingszutaten im April
Saisonale Zutaten
Derzeit beliebt
Video der Woche
Thema des Tages