Versteckte Dickmacher im Salat
"Heute tu' ich mir was Gutes, heute esse ich Salat!" denkt man oft und greift zum knackfrischen Grünzeug. Salat ist ja auch ein echter Fitmacher: gesund, vitaminreich und gut für die Figur. Aber Vorsicht, es gibt versteckte Dickmacher im Salat: Einige Zutaten und Beilagen machen ihn ruck zuck zum kalorienreichen Schwergewicht.
Inhaltsverzeichnis
- Versteckte Dickmacher im Salat: das Dressing
- Versteckte Dickmacher im Salat: Käse
- Versteckte Dickmacher im Salat: Croûtons
- Versteckte Dickmacher im Salat: Mais
- Versteckte Dickmacher im Salat: Fleisch
- Versteckte Dickmacher im Salat: Brot
- Alle versteckten Dickmacher im kurzen Video
- Garantiert kein Dickmacher: Salat geht auch smart!
Jetzt anmelden: Unser Abnehmkurs
Kennen Sie schon den EAT SMARTER-Abnehmkurs? In nur 12 Wochen können Sie es schaffen, gesund abzunehmen und Ihre Ernährung langfristig umzustellen.
Mehr erfahren >
Versteckte Dickmacher im Salat: das Dressing
Versteckte Dickmacher im Salat gibt es viele. Einer der Hauptübeltäter: Das Dressing. Es ist eine der größten Kalorienfallen beim Salat-Genuss. Fertig-Produkte aus dem Supermarkt und Dressings in Restaurants enthalten locker bis zu 10 Gramm Fett pro Mini-Portion (30 Gramm). Die Saucen, oft auf Basis von Crème fraîche oder Mayonnaise, machen so selbst aus einer kleinen Portion Blattsalat eine ziemlich fette Angelegenheit. Unser Tipp: Selbstgemacht ist immer besser! Ein Mix aus Senf, etwas Essig, Gewürzen und statt Öl ein Schuss Gemüsebrühe oder Orangensaft – fertig ist das Schlank-Dressing. Und im Restaurant gilt: Bestellen Sie Ihr Dressing extra, so können Sie selbst dosieren oder machen Sie den Salat nur mit etwas Essig und Öl an.
Versteckte Dickmacher im Salat: Käse
Griechischer Salat mit Schafskäse, Tomate mit Büffelmozzarella, Chef-Salat mit Gouda: Fette Käsesorten auf dem Salat gehören zu den versteckten Dickmachern und treiben den Kaloriengehalt des eigentlich leichten Blattwerks schnell nach oben. 100 Gramm Gouda schlagen mit gut 350 kcal und 30 Gramm Fett zu Buche, Büffelmozzarella mit 375 kcal und knapp 31 Gramm Fett. Unser Tipp: Um einen Salat nicht zum Dickmacher werden zu lassen, greifen Sie zu speziellen fettreduzierten Käsesorten (gibt es in jedem Supermarkt), körnigem Frischkäse (Hüttenkäse), oder verringern Sie die Mengen, wenn Sie Käse mit hoher Fettstufe verwenden. Probieren Sie auch unsere Variante des klassischen Chef's Salat – viel leichter, aber genau so lecker wie das Original!
Versteckte Dickmacher im Salat: Croûtons
Die kleinen Weißbrot-Würfel werden meist in Fett angebraten und saugen sich dabei richtiggehend mit Kalorien voll: Eine 50-Gramm-Portion der krossen Minis liefert rund 240 kcal und 20 Gramm Fett. Ein echter Dickmacher! Im Restaurant oder in der Kantine den Salat deshalb besser ohne Croûtons bestellen. Unser Tipp: Machen Sie Zuhause eine smarte Alternative ganz einfach selbst! Dafür einen Esslöffel Olivenöl mit Paprikapulver verrühren, Brotwürfel aus 150 Gramm Vollkorn-Baguette damit beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) in ca. 8 Minuten goldbraun backen.
Versteckte Dickmacher im Salat: Mais
Mais aus der Dose schmeckt so süß und lecker weil er viel Zucker enthält. In 100 Gramm verstecken sich 88 kcal und durchschnittlich 15 Gramm Kohlenhydrate, zu denen auch der Zucker zählt. Deshalb sparsam mit den gelben Körnern umgehen oder eine süße Alternative wählen, die weniger Zucker enthält und trotzdem gut schmeckt. Unser Tipp: Peppen Sie Ihren Salat doch einmal mit Obst statt Mais auf. Unser Favorit ist die bunte Salatschüssel mit Wassermelone und leichtem Hüttenkäse. Auch prima auf gemischten Blattsalaten: Frische Mango, Äpfel oder Birnen.
Versteckte Dickmacher im Salat: Fleisch
Ein Blattsalat mit gegrillter Hähnchen- oder Putenbrust ist ein super Mittagessen, das Vitamine und viel wertvolles Eiweiß liefert. Oft wird das Filetfleisch aber paniert – und diese Hülle aus fettgetränkten Semmelbröseln liefert jede Menge Extra-Kalorien und macht den Salat sofort zum Dickmacher. Unser Tipp: Fragen Sie im Restaurant bei der Bestellung nach und bitten Sie um unpaniertes, am besten gegrilltes statt gebratenes Fleisch. Und für Zuhause haben wir für Sie ein smartes Rezept für einen bunten Salat mit Putenbruststreifen und Grapefruitsauce!
Versteckte Dickmacher im Salat: Brot
Brot ist eine super Sättigungsbeilage zum Salat. Greifen Sie anstatt zum Weißbrot zu Vollkorn-Brot – das macht länger satt und Sie spart Kalorien, genau wie der Verzicht auf Dips und Butter zum Brot. Unser Tipp: Probieren Sie einmal das irische Sodabrot mit Weizen-Vollkornmehl! Eine Scheibe liefert neben Ballaststoffen bereits knapp ein Viertel des Tagesbedarfs an Vitamin B1, das für den Kohlenhydratabbau und für die Energiegewinnung der Zellen notwendig ist.
Alle versteckten Dickmacher im kurzen Video
Garantiert kein Dickmacher: Salat geht auch smart!
Figurbewusste freuen sich über die gesunden Salat-Rezepte von EAT SMARTER!
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- 1
- 2