Kann man durch viel Trinken abnehmen?

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 26. Nov. 2021
Kann man durch viel Trinken abnehmen?
Kann man durch viel Trinken abnehmen?

Trinken kurbelt den Stoffwechsel an und hilft beim Abnehmen, wird oft behauptet. Jeder Erwachsene soll dafür - so die moderne Volksweisheit vieler Diät-Ratgeber - täglich drei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Doch das ist so nicht richtig. Denn viel hilft nicht immer viel. Und es kommt vor allem darauf an, was man trinkt.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Jetzt anmelden: Unser Abnehmkurs
Kennen Sie schon den EAT SMARTER-Abnehmkurs? In nur 12 Wochen können Sie es schaffen, gesund abzunehmen und Ihre Ernährung langfristig umzustellen. 
Mehr erfahren >


Der versprochene Abnehm-Effekt durchs Trinken ist sogar so gering, dass er eigentlich kaum der Rede wert ist: 1,5 Liter Wasser erhöhen den Energie-Umsatz des Körpers nämlich nur minimal – ungefähr 100 Extra-Kalorien werden verbrannt. Da kann man trinken, soviel man will, allein davon wird niemand schlank.

1,5 Liter Wasser am Tag reichen aus

Auch gesundheitlich steht man mit einem erhöhten Wasser-Konsum nicht besser da. Denn unser Körper benötigt nicht so viel Flüssigkeit, wie man versucht, uns einzureden. 1,5 Liter, bevorzugt Wasser, reichen völlig aus, um fit und gesund durch den Tag zu kommen, so die aktuelle Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).

Lediglich bei schweißtreibender, sportlicher Aktivität, extremer Hitze oder Trockenheit erhöht sich der Bedarf. Bedeutet: Wer sich mäßig bewegt und viel am Schreibtisch, im Bus oder Auto sitzt hat keinen Grund, täglich drei und mehr Liter zu trinken, wie uns die Diät-Experten weiß machen wollen.

Vorsicht bei Säften, Wellness-Getränken, Cola & Co. Viele Getränke stecken voller Kalorien und Zucker und machen sogar eher dick, als schlank.

Nur ein einziges Glas wird da schnell zur Kalorien-Falle:

250 ml Cola 110 kcal 26 g Zucker
250 ml Apfelschorle 65 kcal 6 g Zucker
250 ml O-Saft aus dem Tetrapack 100 kcal 9 g Zucker
250 ml Pfirsich-Eistee 42 kcal 10 g Zucker
200 ml Fruchtbuttermilch 124 kcal 22 g Zucker

Gezielt trinken, länger satt bleiben Wer den positiven Effekt von Wasser nutzen möchte, setzt es gezielt ein, um eine gesunde Ernährung oder eine Diät zu unterstützen. Denn Flüssigkeit füllt den Magen und macht satt. Ein großes Glas Wasser vor dem Essen hilft, unnötige Kalorien bei den Mahlzeiten einzusparen.

Manchmal verwechselt man auch schlicht Appetit mit echtem Hunger. Wer dieses Gefühl durch ein Glas Wasser bekämpft, statt zum Keks zu greifen kann kleine Heißhungerattacken oft ganz einfach austricksen. Und ja, dann stimmt es irgendwie doch: Trinken hilft beim Abnehmen.

Zum Weiterlesen: Unsere Rubrik "100 Fragen zum klugen Abnehmen"

Schreiben Sie einen Kommentar