Der neuste Schrei der Ernährungs-Besserwisserei heißt Paleo und schreibt einem vor, sich wie in der Steinzeit zu ernähren. Doch was hat man eigentlich in der Steinzeit gegessen? Ein Praxistest.
Sie färben Karotten orange, Weintrauben blau und verleihen Meerrettich seine Schärfe: sekundäre Pflanzenstoffe. Bisher sind etwa 100 000 dieser chemischen Verbindungen bekannt.
Stress am Arbeitsplatz gefährdet die Gesundheit der Mitarbeiter - auch weil sie mit sich selbst nicht gut umgehen. Ausbrechen aus dem Teufelskreis können Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur gemeinsam, so eine Studie.
Für viele ist ein Kinobesuch ohne Naschen unvorstellbar. Und ob die Tüte manchmal schon nach 15 Minuten leer ist, kommt offenbar ganz aufs Filmgenre an.