Kohle lässt sich auf viele Arten anzünden. Mit Zündwürfeln, Papier oder Pappe. Eine Methode aber gehört verbannt: Flüssig-
anzünder wie Spiritus! Sie verursacht jedes Jahr Unfälle. Profis verwenden gern den Anzündkamin. In seinem zylinderförmigen Behälter lässt sich die Kohle schnell und sicher vorbereiten. Das geht so: Den Behälter auf den Kohlerost stellen, einen Zündwürfel hineinlegen, anzünden und mit Grillkohle auffüllen. Der entstehende Luftzug sorgt dafür, dass die Kohle innerhalb von 15 bis 20 Minuten einsatzbereit ist. Anzündkamine kosten zwischen 15 und 30 Euro.
anzünder wie Spiritus! Sie verursacht jedes Jahr Unfälle. Profis verwenden gern den Anzündkamin. In seinem zylinderförmigen Behälter lässt sich die Kohle schnell und sicher vorbereiten. Das geht so: Den Behälter auf den Kohlerost stellen, einen Zündwürfel hineinlegen, anzünden und mit Grillkohle auffüllen. Der entstehende Luftzug sorgt dafür, dass die Kohle innerhalb von 15 bis 20 Minuten einsatzbereit ist. Anzündkamine kosten zwischen 15 und 30 Euro.
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen