Hanni Rützler ist die führende Food-Trendforscherin im deutschsprachigen Raum. In ihrem Blog stellt sie uns regelmäßig aktuelle Foodtrends vor und berichtet über interessante Neuigkeiten aus der Welt der Gastronomie, des Handels und der Lebensmittelproduktion.
Aquakultur = Antibiotika und Umweltzerstörung? Das muss nicht sein! Trend-Bloggerin Hanni Rützler stellt einige Projekte vor, bei denen Fisch und Meeresfrüchte nachhaltig gezüchtet werden
Ein nicht geringer Teil der Deutschen und Österreicher lebt halal, also nach den muslimischen Speisevorschriften. Dennoch gibt es in den wenigsten Restaurants halal-Gerichte – unverständlich, meint Food-Bloggerin Hanni Rützler. In ihren Augen sind die kulinarischen Einflüsse aus muslimischen Ländern eine Bereicherung für unsere Küche – und ein nicht zu vernachlässigender Wirtschaftsfaktor.
Esskultur in den USA, das bedeutet längst nicht mehr nur fettiges Fast Food. Abseits der "Food Deserts" hat Trendforscherin Hanni Rützler eine erfreuliche – und gesunde – Vielfalt entdeckt, ganz zugeschnitten auf die Wünsche der Kunden.
Food-Trends zu beeinflussen oder gar zu kreieren – davon träumen sowohl große Konzerne als auch findige Start-Ups. Doch EAT SMARTER-Bloggerin Hanni Rützler muss sie enttäuschen: Food-Trends sind komplexer, als Marketingprofis glauben wollen.
Die „Paarung“ unterschiedlicher Lebensmittel und Aromen zu einem wohlschmeckendem Gericht war schon immer die Grundlage des Kochens. Dass sich Tomaten und Basilikum, Schinken und Ei, Gurken und Dill auf dem Teller gut vertragen, erscheint uns eine unhinterfragte Selbstverständlichkeit. Und dennoch: Seit die Naturwissenschaft Einzug in unsere Küchen gehalten hat, ist alles anders.
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.