Gesundheit

Gesundheit

Alles zum Thema Gesundheit

Das Thema Gesundheit hat viele Facetten. Auf dieser Seite informiert EAT SMARTER über neueste Forschungsergebnisse, Erkenntnisse zu Krankheiten und Präventionsmaßnahmen sowie aktuelle Studien. Wie man gesund abnimmt, Übergewicht und Diabetes verhindert – all das und noch viel mehr wird auf dieser Seite thematisiert und analysiert. Die Gesundheit ist nämlich ein wichtiges Gut.

 

Spannende Artikel zum Thema Gesundheit

"Die Patienten können sich nicht mehr kontrollieren"
Was ist Binge Eating? Ein Interview mit der Psychologin Prof. Anja Hilbert.
Wie funktioniert die Hyposensibilisierung?
Wie funktioniert die Hypersensibiliersung bei Heuschnupfen? EAT SMARTER erklärt es.
Weichmacher machen dick
Bisphenol A und Weichmacher können Fettleibigkeit und Diabetes fördern. Der BUND fordert von der Regierung ein Verbot in Lebensmittelverpackungen.
Was können Arnika-Kügelchen wirklich?
Wer kennt sie nicht – die kleinen weißen Arnika-Kügelchen, die gegen etliche Beschwerden helfen sollen? EAT SMARTER informiert über das Heilmittel.
Ex-Raucher nehmen mehr zu, als gedacht
Mit dem Rauchen aufhören und nicht zunehmen? Das funktioniert. EAT SMARTER verrät, was man bei der Ernährung beachten sollte und informiert ausführlich.
Übergewicht: Braunes Fettgewebe aktivieren
Fett ist nicht gleich Fett – EAT SMARTER erklärt Ihnen, warum braunes Fettgewebe sogar im Kampf gegen Übergewicht eingesetzt wird.
Die größten Sportmythen
Sportexperte Ingo Froböse klärt über die gängigsten Sportmythen auf.
10 Gründe, mehr Kaffee zu trinken
So gesund ist der Wachmacher
Fast alle Multivitaminpräparate fallen durch
Die Verbraucherzeitschrift Ökotest testete 49 Mulitvitaminpräparate - das Ergebnis fiel ziemlich schlecht aus.
So trotzen Sie dem eiskalten Winterwetter
Gesund im Winter: Was Sie beachten müssen, um nicht krank zu werden. Jetzt auf EAT SMARTER lesen!
Fisch, Obst und Gemüse können das Hirn schützen
Fisch, Obst und Gemüse können den Alterungsprozess des Gehirns hinauszögern. Dies legt eine aktuelle Studie nahe.
Die 9 besten Weihnachtsgewürze
Muskat beruhigt die Nerven und Kardamom hilft bei Erkältungen. EAT SMARTER präsentiert die besten Weihnachtsgewürze.
Ernährungstipps für die kalte Jahreszeit
Wer sich im Winter richtig ernährt, leidet seltener unter Erkältungen.
Die besten Lebensmittel gegen Erkältungen
Sie kommt jedes Jahr aufs Neue: Mit den fallenden Temperaturen rollt die nächste Erkältungswelle auf uns zu. EAT SMARTER stellt Lebensmittel vor, die bei Erkältungen helfen können.
So gesund ist die Acerola-Kirsche
Gesundheitswunder Acerola-Kirsche: EAT SMARTER verrät, was die Acerola-Kirsche so gesund macht.
In welchem Maß Wein gesund ist
In Maßen kann Wein gesund sein. EAT SMARTER verrät, wie viel es sein darf.
Heiltees: Gesundheit aus der Tasse
Heiltees und Arzneitees aus Kräutern und Pflanzen lindern viele Alltagsbeschwerden. EAT SMARTER gibt einen Überblick über die besten Heiltees.
Neues Internetportal warnt vor gefährlichen Lebensmitteln
Immer wieder warnen Behörden vor bestimmten Lebensmitteln. Damit Verbraucher dies künftig besser mitbekommen, gibt es nun ein neues Portal im Internet.
Dicke nehmen Essen anders wahr
Amerikanische Forscher stellten einen Unterschied fest!
Meine zehn Tipps gegen Rückenschmerzen
Für EAT SMARTER verrät Rückenexperte Prof. Dietrich Grönemeyer seine Tipps gegen Rückenschmerzen.
Täglich 15 Minuten Sport verlängern das Leben
Eine Viertelstunde Bewegung am Tag senkt das Risiko eines frühen Todes um 14 Prozent. Das besagt eine neue Studie aus Taiwan.
Vier Regeln senken Infarktrisiko um 90 Prozent
Herzinfarkte gehören in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen. Dabei lässt sich das Risiko durch eine gesündere Lebensweise drastisch reduzieren, wie amerikanische Wissenschaftler herausgefunden haben. Die Empfehlungen sind eigentlich recht simpel.
Ernährungsplan ab 30: So halten Sie Ihr Gewicht
Zunehmen ab 30? Von wegen. EAT SMARTER verrät, wie man auch im Alter noch schlank bleiben kann
Meine 10 Tipps für ein gesundes Leben
EAT SMARTER-Experte Prof. Eberhard Windler gibt unseren Lesern 10 Tipps für ein gesundes Leben.