Gesundheit

Gesundheit

Alles zum Thema Gesundheit

Das Thema Gesundheit hat viele Facetten. Auf dieser Seite informiert EAT SMARTER über neueste Forschungsergebnisse, Erkenntnisse zu Krankheiten und Präventionsmaßnahmen sowie aktuelle Studien. Wie man gesund abnimmt, Übergewicht und Diabetes verhindert – all das und noch viel mehr wird auf dieser Seite thematisiert und analysiert. Die Gesundheit ist nämlich ein wichtiges Gut.

 

Spannende Artikel zum Thema Gesundheit

Schlapp und müde? Das richtige Essen hilft
Abgespannt? Unterstützen Sie den Körper durch die richtige Ernährung.
Der große Wasser-Test: nur die Hälfte ist empfehlenswert
Nach Angaben der Tester des Magazins Ökotest ist nicht jede Marke empfehlenswert.
Die beste SOS-Medizin aus der Küche
EAT SMARTER nennt die besten Lebensmittel, die in Notfällen nützlich sind.
Zahl der EHEC-Fälle steigt: So schützen Sie sich vor den Erregern
Woher stammen die EHEC-Erreger? EAT SMARTER klärt, wie Sie sich vor den Erregern schützen können.
Keine Panik vor EHEC: die wichtigsten Hygiene-Tipps
Das Robert Koch Institut (RKI) und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin empfehlen, beim Vor- und Zubereiten von Lebensmitteln ganz besonders sorgfältig auf Hygiene zu achten – sie bietet den besten Schutz vor Ansteckung.
Falsche Schlankmacher: Diese Abnehm-Pillen sind gefährlich
Das Landesuntersuchungsamt Rheinland Pfalz warnt vor Pillen mit dem Namen "Slimming Capsule". Von der Einnahme wird dringend abgeraten.
Worauf man beim Salzkonsum achten sollte
Worauf man beim Salzkonsum achten sollte. EAT SMARTER klärt auf
Cholesterin: die große Eier-Panik
Ostern steht für der Tür und viele fragen sich: Wie viele Eier sind denn jetzt gesund? EAT SMARTER klärt auf.
Wie Sie bei Gen-Food auf Nummer sicher gehen
GEN-FOOD: Durch Genmanipulation lassen sich Pflanzen wirtschaftlicher machen. Doch hat dieses Spiel mit den Genen wirklich Vorteile?
Dick durch Nahrungsmittel-Allergien?
Kaum haben wir alle Fett-Fallen enttarnt und knabbern statt Schokolade brav Rohkost - da sollen Gemüse und Co. auf einmal auch dick machen. Schuld könnten Nahrungsmittel-Allergien sein - das behaupten zumindest die Befürworter dieser Theorie.
Alkohol-Risiken: Wann wird der Genuss gefährlich?
Streitthema Alkohol: Ist Wein, Bier oder Schnaps (un)gesund?
Wie Fast-Food dem Gehirn schaden kann
Dass ungesundes Essen auf Dauer dick macht, ist bekannt. Neuere Studien lassen nun sogar vermuten, dass es auch das Gehirn schrumpfen lässt. Der Verdacht: Besonders zucker- und fetthaltige Speisen greifen bestimmte Hirnregionen an und steigern so ein unkontrolliertes Essverhalten.
Pilzgift als Ursache für Dioxin-Belastung
Nach Angaben der Organisation Foodwatch handelt es sich um ein Pilzgift.
So erkennen Sie Schadstoff-Risiken bei Lebensmitteln
Nach dem aktuellen Dioxin-Skandal stellt sich die Frage: Was kann man heute noch unbeschwert essen? EAT SMARTER zeigt, wie Sie mögliche Schadstoff-Risiken bei Lebensmitteln erkennen können.
Dioxin-Skandal weitet sich aus: die 10 wichtigsten Fragen
Worauf muss man achten, was darf man noch essen? EAT SMARTER klärt auf.
Viren-Gefahr: So vermeiden Sie die Winter-Erkältung
Sie haben bislang keine Erkältung bekommen? Wunderbar. EAT SMARTER zeigt Ihnen, mit welchen Mitteln und Tricks Sie auch den restlichen Winter über gesund bleiben. Stärken Sie jetzt noch einmal Ihre Abwehrkräfte.
Kräuter-Heiltees selber machen
So einfach mischen Sie sich Tee selbst!
Magenfreundliche Lebensmittel helfen gegen Bauchschmerzen
So umgehen Sie Schmerzen, Erbrechen und Appetitlosigkeit
Die besten Lebensmittel gegen Kopfschmerzen
Die Ursachen für Migräne und Spannungskopfschmerz sind vielfältig – die Ernährung spielt eine wichtige Rolle.
Die zehn besten Hausmittel aus der Küche
Sie können Quark essen oder damit Ihre müden Augen kurieren. Sie können mit Salz Ihre Kartoffeln würzen oder Ihren Schnupfen bekämpfen. EAT SMARTER stellt die 10 besten Hausmittel gegen kleine Wehwehchen vor!
Wie viel Fleisch ist eigentlich gut für mich?
Die Zahlen zeigen es deutlich: Die Welt hat Hunger auf Fleisch. EAT SMARTER zeigt, wie stark der Bedarf in den letzten Jahren gestiegen ist.
Essen bei Erkältung: 10 Lebensmittel helfen
Die zehn besten Lebensmittel bei Erkältungen: Wir verraten, wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihre Abwehrkräfte steigern und worauf Sie dabei achten sollten!
Wobei es hilft, worin es steckt
Vitamin D ist wichtig für den Körper