Ostermenü mit Kaninchen

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Pikant: das Ostermenü mit Kaninchen
Pikant: das Ostermenü mit Kaninchen

Geflügel und Lamm sind Ihnen zu langweilig? Dann ist unser Ostermenü mit Kaninchen genau das Richtige für Sie, denn dieses Fleisch steht garantiert nicht jeden Tag auf dem Tisch!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Als Einstieg in das Ostermenü mit Kaninchen empfehlen wir einen Flan mit Erbsen und Salatbeilage. Hauptgericht ist – natürlich – ein pikantes Kaninchen aus dem Ofen mit Gemüse. Süßen Abschluss des Menüs bildet eine feine gestürzte Joghurtcreme.

Vorspeise: Erbsen-Flan auf Löwenzahnsalat mit Minzsauce

Ostermenü mit KaninchenAls Vorspeise erwartet Sie ein edler Erbsen-Flan mit einer Löwenzahnsalat-Beilage. Das Dressing wird durch englisches Minzgelee und frische Minze besonders pfiffig. Zusätzlich ist Löwenzahn auch noch sehr gesund: Er ist reich an Betacarotin und Vitamin C!

Hauptgericht: Pikantes Schmorkaninchen mit Kartoffel-Lorbeer-Gemüse

Ostermenü mit KaninchenDer Duft des Bratens wird bei Ihnen sicher die Vorfreude auf den anschließenden Genuss wecken! Das Gericht kommt ganz ohne extravagante Zutaten aus und bietet dennoch eine unglaubliche Aromenvielfalt. Dazu empfehlen wir frisches Bauernbrot, mit dem Sie den leckeren Bratensud aufnehmen können, und einen Blattsalat.

Dessert: Gestürzte Joghurtcreme mit Kaffee-Karamell-Sauce

Ostermenü mit KaninchenCremiger Abschluss des Ostermenüs mit Kaninchen ist eine frische Joghurtcreme. Die Vorbereitung der Creme ist nicht aufwendig, lediglich das Kaltstellen erfordert etwas Geduld. Belohnt werden Sie dafür mit einem leckeren und trotzdem kalorienarmen Dessert. Möchten Sie etwas Zucker einsparen, können Sie auch Agavendicksaft verwenden.

Schreiben Sie einen Kommentar