5 tolle Rezepte

Lecker und einfach: Pastasaucen selber machen

Von Christin Ilgner
Aktualisiert am 03. Mär. 2023

Pasta ist super. Basta! Doch immer nur Spaghetti Bolognese, alla carbonara oder eine schlichte Tomatensauce sind auf Dauer zu langweilig. Penne, Fusilli und vor allem Ihre Geschmacksnerven verdienen mehr. Wir verraten deshalb 5 tolle Rezepte für ausgefallene Pastasaucen und wünschen „Buon Appetito“!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Lachs-Chicoree-Sauce
  2. Avocado-Koriander-Sauce
  3. Pastasauce mit roten Zwiebeln
  4. Pastasauce mit Sellerie, Meerrettich und Mascarpone
  5. Pastasauce mit Fenchel und Kapern

1. Lachs-Chicoree-Sauce

So geht’s (für 2 Portionen):

1. In einem Topf reichlich Salzwasser für die Nudeln zum Kochen bringen. Das gefrorene Lachsfilet mit einem scharfen großen Messer in etwa 2x2 cm große Würfel schneiden.
2. Chicorée putzen, waschen und halbieren, jeweils den Strunk herausschneiden und die Hälften in dünne Scheiben schneiden.
3. Orange waschen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Orange halbieren und auspressen.
4. Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und den Chicorée darin 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.
5.Mehl überstäuben und Milch dazugießen. Salz, Pfeffer und Orangenschale unterrühren. Alles bei kleiner Hitze zugedeckt 5 Minuten garen.
6. Bandnudeln im kochenden Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest kochen.
7. Orangensaft, saure Sahne und Lachswürfel unter den Chicorée heben. Bei kleiner Hitze in weiteren 3-4 Minuten garziehen lassen. (Falls nötig, noch etwas Wasser zugeben.) Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Die Nudeln abgießen, abtropfen lassen und mit der Lachs-Chicorée-Sauce servieren.

Hier sehen Sie, wie die Sauce aussieht, wenn sie fertig ist.

2. Avocado-Koriander-Sauce

So geht's (für 4 Portionen):

1. Limette halbieren und den Saft auspressen. Die Orangenhälfte ebenfalls auspressen und separat bereitstellen.
2. Avocado halbieren und den Stein mit einem Messer herausheben. Das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und würfeln. In ein hohes Gefäß geben und 1 EL Limettensaft untermischen.
3. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden.
4. Koriander waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen. Von den Frühlingszwiebeln 2 EL und vom Koriander 1 EL zum Garnieren beiseitestellen.
5. Avocado, Frühlingszwiebeln und Koriander mit einem Stabmixer sehr fein pürieren. 1 EL Limettensaft und so viel vom Orangensaft unter das Püree rühren, dass eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
6. Garnelen am Rücken leicht einritzen und die schwarzen Darmfäden entfernen. Garnelen abspülen und mit Küchenpapier gut trockentupfen.
7. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Garnelen darin bei mittlerer Hitze unter Wenden rundum 2 Minuten anbraten. Restlichen Limetten- und Orangensaft dazugießen und einmal aufkochen lassen.
8. Mit Salz und Pfeffer würzen. Avocadosauce mit restlichen Frühlingszwiebeln und Korianderblättchen bestreuen. Garnelen daraufgeben und servieren.

So sieht die Sauce im fertigen Zustand aus.

3. Pastasauce mit roten Zwiebeln

So geht's (für 2 Portionen):

1. Zwiebeln schälen und in dünne Spalten schneiden. Pancetta klein würfeln.
2. Oregano waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. Chilischote mit den Fingern fein zerbröseln.
3. Pancetta in einer großen beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten knusprig ausbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4. Zwiebeln und Oregano ins verbliebene Bratfett geben und bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten dünsten.
5. Honig über die Zwiebeln träufeln, kurz karamellisieren lassen und dann den Essig unterrühren.
6. Chilibrösel und Brühe zu den Zwiebeln geben. Alles ohne Deckel bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten kochen lassen. Pancetta untermischen, leicht salzen und servieren.
7. Während der Saucenzubereitung Nudeln entsprechend kochen.

So lecker sieht die Pastasauce mit roten Zwiebeln aus.

4. Pastasauce mit Sellerie, Meerrettich und Mascarpone

So geht's (für 2 Portionen):

1. Staudensellerie waschen, putzen, evtl. entfädeln und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Etwas Selleriegrün beiseitelegen.
2. Schalotten schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
3. Joghurtbutter in einer großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Sellerie und Schalotten darin bei mittlerer Hitze in 3 Minuten glasig dünsten.
4. Brühe dazugießen, aufkochen und alles weitere 4 Minuten garen.
5. Inzwischen den Meerrettich waschen, schälen und fein reiben. In eine Schüssel geben.
6. Zitronenhälfte auspressen und 2 EL Saft abmessen. Zum Meerrettich in die Schüssel geben.
7. Apfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und zum Meerrettich reiben. Mascarpone unterrühren und die Mischung unter den Sellerie rühren.
8. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Selleriegrün grob hacken, darüberstreuen und die Sauce servieren.
9. Wärend der Saucenzubereitung Nudeln entsprechend kochen.

Klicken Sie hier, um die fertige Sauce zu sehen.

5. Pastasauce mit Fenchel und Kapern

So geht's (für 2 Portionen):

1. Fenchel waschen, putzen und das Grün beiseitelegen. Die Knolle erst in 6 dicke Spalten, dann quer in dünne Streifen schneiden.
2. Anchovis unter fließendem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen und fein hacken.
3. Kapern in ein kleines Sieb geben, mit fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
4. Öl in einer großen Pfanne mit hohem Rand erhitzen und den Fenchel darin bei mittlerer Hitze unter Rühren 2 Minuten andünsten.
5. Anchovis, Brühe und Sojacreme unterrühren, aufkochen und alles 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze leicht kochen lassen.
6. Inzwischen Käse fein reiben und die halbe Zitrone auspressen. Das Fenchelgrün trockenschütteln und grob hacken.
7. Käse und Kapern in die Sauce rühren. Mit Salz, Pfeffer und 1-2 EL Zitronensaft abschmecken. Mit Fenchelgrün bestreuen und servieren.
8. Pasta während der Saucenzubereitung entsprechend kochen.

Alle Zutaten vereint? Hier ist das Ergebnis.

Schreiben Sie einen Kommentar