Schädlicher Instagram-Trend fitspiration
Unter dem Hashtag #fitspiration posten Fitness-Maniacs auf Instagram ihre gestählten Körper. Das Selbstbild „normaler“ Frauen gerät dadurch ins Wanken, warnen Forscher.
Hier ein perfekter Po, da ein ultra-straffer Waschbrettbauch, dazu Smoothies und Low Carb, wohin das Auge reicht: Unter dem Hashtag #fitspiration oder dem Kürzel #fitspo haben Frauen auf Instagram bereits rund 30 Millionen Fotos gepostet, auf denen sie ihren Lebensstil zur Schau stellen.
Die Selfies der Schönen und Fitten erfüllen aber leider nicht nur den Zweck, andere Frauen dazu zu inspirieren, gesünder zu leben und mehr Sport zu machen. Forscherinnen der australischen Flinders University haben herausgefunden, dass Bilder perfekt trainierter Körper das Selbstbewusstsein von Frauen mit einer Figur jenseits der Fitness-Norm nachhaltig beschädigt.
Für die Studie wurden 130 Frauen im Alter zwischen 17 und 30 Jahren dazu befragt, ob und wie intensiv sie Instagram nutzen. Weiter wurden sie gefragt, wie zufrieden sie mit ihrem Körper waren. Danach wurden die Frauen in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine sah #fitspiration-Bilder mit Frauen in Sportkleidung, die andere Gruppe Reise-Fotos.
Im Anschluss wurden die Frauen erneut nach der Zufriedenheit mit ihrem Körper befragt. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: Die Frauen, denen die #fitspiration-Bilder gezeigt wurden, äußerten sich unzufriedener als die Gruppe mit den Reisebildern. Auch das Selbstwertgefühl war bei der ersten Frauen-Gruppe niedriger.
Vergleich mindert den Selbstwert
Die Forscherinnen führten Unzufriedenheit und geringes Selbstwertgefühl darauf zurück, dass die Frauen ihren eigenen Körper mit den perfekten Instagram-Bildern verglichen.
Dass die #fitspiration-Bilder keine normalen Frauen, sondern Fitness-Models abbildeten, machte laut den Forscherinnen keinen Unterschied – im Gegenteil, je perfekter das Foto, desto mehr sank das Selbstwertgefühl der Frauen in den Keller.
Die Annahme, Frauen mit einem perfekten Sixpack hätten es bei der Partnersuche einfacher, ist übrigens falsch: Laut einer Studie der Dating-Websites Date.com, Matchmaker.com und Amor.com machen 85 Prozent der befragten Männer ein paar Extra-Kilos gar nichts aus.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden