zurück zum Kochbuch
Eis-Gespenster zu Halloween
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 3 h 25 min
Fertig
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Palmöl
- Schokoblättchen zum Verzieren
- Für das Eis
- 200 g Schlagsahne
- 150 g Crème double
- 1 Eiweiß
- 70 g Zucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitung
Küchengeräte
1 Muffinblech aus Silikon
Zubereitungsschritte
1.
Für die Schälchen die Schokolade hacken und überm Wasserbad mit dem Palmfett langsam schmelzen, zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
2.
Die noch flüssige Schokolade gleichmäßig, mit einem Pinsel, in die Vertiefungen des Muffinsblech streichen. Etwas antrocknen lassen, eine zweite Schicht darüber streichen, nochmals fest werden lassen und gegebenenfalls eine dritte und vierte Schicht Schokolade auftragen, damit die Schälchen etwas stabiler werden. (Eventuelle Schokoladenreste anderweitig verwenden.)
3.
Für das Eis die Sahne steif schlagen. Das Eiweiß mit Zucker schnittfest schlagen. Beides vorsichtig unter die Creme double mischen und in der Eismaschine gefrieren lassen oder in einer weiten Schüssel in den Gefrierschrank stellen und alle 20 Min. kräftig durchmengen. Die Fertige Eiscreme in eine Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Die mittlerweile festen Schokoschälchen aus dem Muffinsblech lösen und die Eiscreme (in Gespenstform) in die Schälchen spritzen, die Schokoblättchen als Augen anbringen. Entweder sofort servieren oder bis zum Verzehr einfrieren.
4.
Dabei ca. 20-30 Min vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach nehmen und antauen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel