Gicht-Frühstücks-Rezepte

share Teilen
bookmark_border URL kopieren

Die Gicht-Frühstücks-Rezepte von EAT SMARTER sind eine gute Wahl für alle, die auf den Puringehalt ihrer Ernährung achten müssen – denn die süßen und herzhaften Ideen für einen gesunden Start in den Tag bestehen allesamt aus purinarmen und vitalstoffreichen Zutaten, die Betroffene mit einem guten Gefühl genießen können.

Ausgewogene Gicht-Frühstücks-Rezepte mit purinarmen Zutaten

Der perfekte Start in den Tag beginnt mit einem ausgewogenen Frühstück. Aber was darf bei Gicht auf den Tisch? Während Toast, Wurst und Kakaozubereitungen ungeeignet sind, können Sie Milch und fettarme Milchprodukte für Ihre Gicht-Frühstücks-Rezepte täglich genießen. Diese Lebensmittel sind purinarm und liefern viel Eiweiß, das die Harnsäureausscheidung über die Nieren anregt. Aus dem gleichen Grund sind auch Eier erlaubt. Wie wäre es mit einem aromatischen Kräuter-Rührei oder fruchtigen Overnight-Oats mit Apfel und Walnüssen?

Süße und herzhafte Gicht-Frühstücks-Rezepte

Die Auswahl an purinarmen Gicht-Frühstücks-Rezepten ist groß: Wer es süß mag, kann sich seinen Morgen mit einem Schoko-Dutch-Baby oder den Protein-Pancakes mit Magerquark von EAT SMARTER verschönern. Lieber herzhaft? Dann ist der Hüttenkäse-Aufstrich auf Süßkartoffel-Toast bestimmt das Richtige!

Was Sie bei Gicht beachten sollten und wie die optimale Ernährung bei Gicht aussieht, erfahren Sie in unserem Themen-Special.

Kochbücher von A-Z