Schnelles Frühstück

Herzhafter Hüttenkäse-Aufstrich auf Vollkornbrot

4.923075
Durchschnitt: 4.9 (13 Bewertungen)
(13 Bewertungen)
Herzhafter Hüttenkäse-Aufstrich auf Vollkornbrot

Herzhafter Hüttenkäse-Aufstrich auf Vollkornbrot - Proteinreiches Frühstück mit kernigem Brot. Foto: Iris Lange-Fricke

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
9,4 / 10
Schwierigkeit:
ganz einfach
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 min
Zubereitung
Kalorien:
332
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Der herzhafte Hüttenkäseaufstrich auf Vollkornbrot liefert jede Menge Eiweiß, Calcium und Ballaststoffe. Der proteinreiche Hüttenkäse sorgt mit dem Mineralstoff Calcium für starke Knochen und Zähne. Die Ballaststoffe aus dem Vollkornbrot sorgen für eine lang anhaltende Sättigung und fördern die Verdauung. Insbesondere Lauch wirkt mit seinen Senfglycosiden antibakteriell und immunstärkend. 

Für einen regionalen Hüttenkäsegenuss, kann beim Einkauf auf die Herkunft des Frischkäses geachtet werden. Heimische Molkereien verwenden meist die Milch aus der näheren Umgebung. Beim Gemüse wird schon am Verkaufstand die Herkunft angegeben. So landen regionaler Lauch und Möhren in dem Einkaufskorb. Bewusst haben wir hier auf den weit gereisten Pfeffer verzichtet und dafür Senfsamen, die auch in Deutschland angebaut werden, für einen würzigen Geschmack ausgewählt. 

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien332 kcal(16 %)
Protein21 g(21 %)
Fett6 g(5 %)
Kohlenhydrate47 g(31 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe10,8 g(36 %)
Vitamin A1 mg(125 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E1,6 mg(13 %)
Vitamin K77 μg(128 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin5,2 mg(43 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure85 μg(28 %)
Pantothensäure1,3 mg(22 %)
Biotin14,4 μg(32 %)
Vitamin B₁₂2 μg(67 %)
Vitamin C25 mg(26 %)
Kalium725 mg(18 %)
Calcium180 mg(18 %)
Magnesium78 mg(26 %)
Eisen3,1 mg(21 %)
Jod27 μg(14 %)
Zink2,3 mg(29 %)
gesättigte Fettsäuren2,7 g
Harnsäure103 mg
Cholesterin11 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
2
Zutaten
¼ Stange Lauch
1 Möhre
½ TL Senfsamen
1 Handvoll Petersilie
200 g Hüttenkäse (10 % Fett i. Tr.)
Salz
4 Scheiben Vollkornbrot
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
HüttenkäsePetersilieMöhreSenfsamenSalz
Zubereitung

Küchengeräte

1 kleine Schüssel, 1 kleines Messer, 1 Arbeitsbrett

Zubereitungsschritte

1.

Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Möhre putzen, waschen und fein reiben. Senfsamen mit einem Mörser zerstoßen. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.

2.

Hüttenkäse, Lauch, Möhre und Senf miteinander mischen und mit Salz würzen. Brote mit dem Aufstrich bestreichen und mit der Petersilie bestreuen.

 
Wenn Lauch roh nicht verträglich ist, warum gibt es dann ein Rezept?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Hubertus99, wer einen empfindlichen Magen hat, sollte Lauch lieber kurz blanchieren. Ansonsten kann Lauch aber bedenkenlos roh verzehrt werden. In diesem Rezept liefert er eine angenehme Würze. Viele Grüße von EAT SMARTER!
 
Der Lauch kann auch gut durch eine Frühlingszwiebel ersetzt werden.
 
Schneller, leckerer Mittagssnack. Lauch weggelassen, dafür zwei Möhren genommen. Senfkörner waren leider nicht zur Hand, durch Senf ersetzt. Und obendrauf in der Pfanne geröstete Kürbiskerne. Das macht es schön knackig.
 
Hallo, ist der Lauch roh gut verträglich? Und falls nicht, was würde sich als Alternative gut eignen?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Tina 1968, roher Lauch ist leider nicht so gut verträglich, in diesem Fall können Sie ihn aber auch einfach weglassen, da der Aufstrich auch so schon schön würzig schmeckt. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Bild des Benutzers Tamara Lux
Hallo! Ist das Rezept für eine Low-Carb-Diät geeignet? Sieht sehr lecker aus :)
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Tamara Lux, der Aufstrich allein ist für eine Low-Carb-Ernährung geeignet, das Brot allerdings nicht. Dieses können Sie zum Beispiel durch unser kohlenhydratarmes Eiweißbrot (https://eatsmarter.de/rezepte/kerniges-eiweissbrot) ersetzen. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite