Die besten Snacks zum Wandern

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018

Bald geht sie wieder los, die beliebte Wanderzeit: Über Berge, durch Wälder und an Flussläufen geht es über Stock und Stein. Damit der Körper genügend Energie zu Verfügung hat und nicht ermüdet, sind vollwertige Snacks wichtig. Was Wanderer beim Packen ihrer Brotdose beachten sollten, lesen Sie in diesem Beitrag.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Voll gepackte Brotdose

Snacks zum Wandern

Damit der Körper während des Wanderns mit ausreichend Energie versorgt wird, ist es wichtig, die richtigen Snacks zum Wandern zusammenzustellen. Pausenbrot, Riegel und Co. sollten vor allem komplexe Kohlenhydrate enthalten.

Diese halten lange satt und liefern über einen langen Zeitraum hinweg Energie. Um den Körper nicht unnötig mit der Verdauung zu belasten und Leistungstiefs vorzubeugen, sollten lieber mehrere Pausen gemacht und in kleinen Snacks gegessen werden. 

Vollkorn, Obst & Gemüse

Obst

Besonders zu empfehlen ist hierfür Vollkornbrot, das mit mildem Käse sowie einem Salatblatt oder einer Scheiben einer Salatgurke belegt wird. Auch magnesiumreiche Bananen gehören zu den Snacks zum Wandern, die unbedingt in den Rucksack gehören. Erfischend und vitalisierend wird es mit Tomate, Gurke, Paprika und anderem Lieblingsgemüse – zuvor in mundgerechte Happen geschnitten.

Müsliriegel

Für einen Energiekick sorgen Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse, Trockenfrüchte wie Datteln oder Mango sowie selbst gemachte Müslischnitten. Am besten verpackt man diese einzeln und nicht zusammen mit dem Pausenbrot, da sie aufweichen und den Geruch annehmen können.

Getränke

Ausreichend zu trinken ist vor allem beim Wandern wichtig, da es körperliche Anstrengung bedeutet. Getränke gehören darum zu den Snacks zum Wandern dazu. Am besten sind Mineralwasser, Fruchtschorlen (Mischungsverhältnis 2/3 Wasser zu 1/3 Saft) und ungesüßte Kräuter- oder Früchtetees.

Gesunde Picknick-Snacks gibts hier:

(jbo)

Schreiben Sie einen Kommentar