Rezept von Nathalie Gleitman
Schneller Energie-Kick

Energy-Balls

5
Durchschnitt: 5 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Energy-Balls

Energy-Balls - Eine Rezeptidee von Bloggerin Nathalie Gleitman (www.nathaliescuisine.com). Foto: Iris Lange-Fricke

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
97 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
88
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Diese Kugeln sind perfekt zum Mitnehmen wenn eine Prüfung ansteht oder als Snack für unterwegs. In den kleinen Bällen stecken viele ausgewogenen Zutaten, die reichlich Energie liefern. Die Datteln süßen auf natürlich Weise ganz ohne raffinierten Zucker und enthalten zudem viel blutdrucksenkendes und beruhigendes Kalium. Der Fruchtzucker geht langsam ins Blut. So gerät der Blutzuckerspiegel nicht so stark ins Schwanken und Heißhunger wird vorgebeugt. Die Nüsse und Samen punkten mit gesunden Fetten und Haferflocken mit Ballaststoffen, die nachhaltig satt machen.

Besonders wichtig bei der Zubereitung ist, dass ein Hochleistungsmixer verwendet wird, da Sie nur so die Datteln klein mixen können. In den Bällchen können Sie auch Reste gut verwerten. Egal ob Sie noch gemahlene Nüsse, ein Rest Müslimischung, Trockenpflaumen, Feigen oder geraspelte Möhren haben – hier können Sie der Fanatsie freien Lauf lassen.

1 Kugel enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien88 kcal(4 %)
Protein2 g(2 %)
Fett4 g(3 %)
Kohlenhydrate11 g(7 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe2,3 g(8 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E0,9 mg(8 %)
Vitamin K1,8 μg(3 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,9 mg(8 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure7,7 μg(3 %)
Pantothensäure0,2 mg(3 %)
Biotin1,4 μg(3 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C0,4 mg(0 %)
Kalium139 mg(3 %)
Calcium19 mg(2 %)
Magnesium25 mg(8 %)
Eisen0,7 mg(5 %)
Jod0,5 μg(0 %)
Zink0,4 mg(5 %)
gesättigte Fettsäuren1,2 g
Harnsäure8,6 mg
Cholesterin0 mg

Zutaten

für
35
Zutaten
100 g Haferflocken
400 g getrocknete Datteln (ohne Stein)
50 g geschrotete Leinsamen
100 g Mandelkerne (Nussfreie Variante für Allergiker: Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne)
60 g getrocknete Cranberrys (zuckerfrei und schwefelfrei)
2 TL Zimt
40 g Kokosflocken (30–4 EL)
15 g Mandelmus (3 TL)
20 g Kokosraspel (2 EL)
20 g geschälte Hanf-Samen (2 EL)
20 g Sesam (2 EL)
Zubereitung

Zubereitungsschritte

1.

Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer oder Küchenmaschine geben und mixen, bis ein grober Teig entsteht.

2.

Aus der Masse mit den Händen 35 Kugeln rollen und anschließend in Kokosraspeln, Hanfsamen und Sesam wälzen.

 
Kann ich die balls auch einfrieren?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Kerstin de Ruiter, vielen Dank für Ihren Kommentar. In der Regel lassen sich diese Energy Balls gut einfrieren. Sie sind im Gefrierfach circa 2-3 Monate haltbar, ohne dass die Qualität darunter leidet. Beim Auftauen am besten einfach für 15-30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Durch feuchte Zutaten wie frische Beeren kann sich bloß beim Auftauen etwas die Textur verändern. Wenn Sie also vorher schon planen, die Energy Balls einzufrieren eignen sich am besten trockene und nussige Zutaten wie Datteln, Haferflocken und Nüsse. FAUf frische Beeren dann gerne verzichten. Viele Grüße von EAT SMARTER!
 
Wie lange halten sich die Bällchen?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo marienkaefer1982, die Energy Balls sind luftdicht verschlossen im Kühlschrank ca. 4–5 Tage haltbar. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Pak-Choi-Salat Rezept
Figurbewusst genießen
4.833335
(6)

30 Min.

30 Min.

405 kcal

98
Cannelloni mit Ricotta, Spinat und Zucchini Rezept
Klassiker in Low Carb
4.68182
(22)

25 Min.

60 Min.

591 kcal

93
Spinat-Wassermelonen-Salat mit Rindfleisch Rezept

25 Min.

25 Min.

452 kcal

85
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
130 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1593 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund