Lufthansa Pressesprecher Michael Lamberty
10 Tipps zum Reisen mit dem Flugzeug
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Ab in den Urlaub! Doch bevor die Erholung beginnt, ist es oft stressig: volle Airports, anstrengende Flüge. Wie das Reisen mit dem Flugzeug ganz entspannt wird, verrät Ihnen Lufthansa-Experte Michael Lamberty. Angenehmen Flug!
Reisen mit dem Flugzeug: Tipp 1
Bei Krankheit vorher mit Arzt sprechen
Wer vor Abflug an einer Grippe oder einer Kiefer-/Stirnhöhlenvereiterung leidet, sollte mit seinem Arzt sprechen. Der niedrige Luftdruck im Flugzeug kann die Schmerzen verschlimmern.Reisen mit dem Flugzeug: Tipp 2
Schwangerschaft und Fliegen
Bei einer problemlosen Schwangerschaft können Frauen bis zur 36. Schwangerschaftswoche fliegen. Danach können Fluglinien den Transport verweigern.Reisen mit dem Flugzeug: Tipp 3
Bequeme Kleidung tragen
Wenn Kleidung zu eng anliegt, kann sie Körperteile abschnüren und so zu Durchblutungsstörungen führen. Besser: luftige und bequeme Kleidung tragen.Reisen mit dem Flugzeug: Tipp 4
Kaugummikauen gegen Ohrendruck
Kaugummikauen macht die Druckveränderungen im Flugzeug erträglicher: Das Kauen sorgt für einen Druckausgleich.Reisen mit dem Flugzeug: Tipp 5
Ausreichend trinken
Im Flugzeug ist die Luft besonders trocken – die Luftfeuchtigkeit liegt nur zwischen fünf und 15 Prozent. Da hilft nur viel trinken: bei einem zehnstündigen Flug etwa 1,5 Liter.Reisen mit dem Flugzeug: Tipp 6
Brille anstatt Kontaktlinsen
Trockene Luft belastet auch die Augen. Wer Kontaktlinsen trägt, sollte Augentropfen oder eine Brille mitnehmen. Linsen trocknen im Flugzeug schnell aus.Reisen mit dem Flugzeug: Tipp 7
Gesicht mit Feuchtigkeitspflege eincremen
Wiederholtes Eincremen mit einer Feuchtigkeitscreme schützt die Geschichtshaut vor Spannungsgefühl und Austrocknen.Reisen mit dem Flugzeug: Tipp 8
Auf Alkohol verzichten
Kein Alkohol an Bord: Trockene Luft macht durstig und man trinkt mehr. Außerdem steigt der Alkohol durch den niedrigen Luftdruck schneller zu Kopf.Reisen mit dem Flugzeug: Tipp 9
Kompressionsstrümpfe anziehen
Langes Sitzen schränkt die Durchblutung ein. In den Beinen lagert sich Flüssigkeit ein, es können Blutgerinnsel entstehen. Kompressionsstrümpfe reduzieren diese Einlagerungen.Reisen mit dem Flugzeug: Tipp 10
Gymnastik gegen Thrombose
Bewegung schützt vor Blutgerinnseln (Thrombosen). Viele Fluglinien bieten deshalb während des Flugs spezielle Gymnastik an. (bor)
Bisherige Kommentare
xy
vom 20.07.2012.
Ein Tipp, zumindest bei dem Abflug aus Deutschland:
Durch die Sicherheitskontrolle eine leere Plastikflasche mitnehmen.
Auf der Toilette im Flughafen auffüllen (Leitungswasser ist in Deutschland immer trinkbar, somit auch im Flughafen).
Dann diese Flasche ins Flugzeug nehmen.
So kann man auf einem Flug genügend trinken und gibt kein Geld aus. Ansonsten kann man Mineralwasser im Flughafen nach den Sicherheitskontrollen kaufen. Das kann man natürlich ins Flugzeug mitnehmen. - Antworten
- Melden
chrisoldb
vom 19.07.2012.
Das mit dem "viel trinken" ist ein guter Tipp - durch die trockene Luft im Flugzeg habe ich immer viel Durst. Aber woher nehmen? Bei dem Service in den meisten Fluglinien muss man schon um das zweite (halb volle = ca 0,1-l-Glas) Wasser betteln, Saft geht schon gar nicht mehr und mitnehmen darf man ja nichts. Und das Wasser aus dem Hahn der Flugzeug-Toilette möchte ich nicht so gern trinken ...
Und mitreisenden Kindern geht es nicht anders, nur dass die nicht durch "Vernunftargumente" zu beruhigen sind, wenn sie Durst haben ...
Können Sie vielleicht dazu einen Tipp geben? - Antworten
- Melden
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen