zurück zum Kochbuch
Königsberger Marzipan
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
25
- Zutaten
- 500 g Marzipanrohmasse
- 350 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 1 Eigelb
- 2 EL Kirschwasser
- 2 EL Wasser
- Belegkirsche
- Zitronat
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 220°C vorheizen.
2.
Die Marzipanrohmasse mit 200 g gesiebten Puderzucker zu einem Teig verkneten. Den Teig auf einem Backbrett etwa 1 cm dick ausrollen und kleine Herzen und Kreise ausstechen. Aus den Teigresten schmale Streifen schneiden. Die Eiweiße und das Eigelb gesondert verquirlen. Die Streifen mit dem Eiweiß bestreichen und den äußeren Rand der Herzen und Kreisen damit belegen. In den Randstreifen mit einem Teigkneifer (es gehen auch Stricknadeln, Löffelstiele usw. ) gleichmäßige Kerben drücken. Dann die Randstreifen mit dem verquirlten Eigelb bestreichen. Die Marzipanherzen und -kreise auf ein Backblech legen und im Backofen auf der obersten Einschubleiste so lange überbacken, bis der Randstreifen zu bräunen beginnt. Das Gebäck dann sofort auf dem Ofen nehmen und erkalten lassen.
3.
Den restlichen Puderzucker mit dem Kirschwasser und Wasser verrühren und die Mitte der Herzen und Kreise damit bestreichen. Die Belegkirschen und das Zitronat in kleine Stücke schneiden und das Gebäck damit verzieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel