4.945 Artikel

Artikel
Rezepte Artikel Kochbücher Videos
Die 100 gesündesten Lebensmittel – Teil 8
Superfoods erfahren gerade einen wahren Hype. Doch bei manchen Lebensmitteln ist dieses auch wirklich berechtigt. Im 8. Teil unserer großen Serie stellen wir Ihnen 10 weitere der Top 100 Superfoods vor.
Warum Hanfsamen so gesund sind
Nicht nur für Kiffer und Hippies: Die kleinen Hanfsamen machen nicht high, sondern gesund. Denn in ihnen stecken viele wertvolle Inhaltsstoffe und eine große Menge Eiweiß!
Abnehmen mit Chia-Samen: Funktioniert das?
Chia-Samen sind als Superfood in aller Munde. Denn die kleinen Samen enthalten viele wertvolle Nährstoffe. Doch lässt sich mit Hilfe von Chia-Samen auch Gewicht verlieren?
Lucuma
Tolles Superfood
Meeressalat
Sieht super aus, schmeckt klasse und ist gesund: Lesen Sie hier, warum Meeressalat immer beliebter wird!
Kiwibeere: Superfrucht im Miniformat
Sie ist kräftig grün, auffällig klein und steckt doch voller Power.
Heißer Trend: Superfood-Kakao
Das schokoladige Must-have der Saison!
Leinsamen: heimisches Superfood
Reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren
Ökotest: Superfoods mit Schadstoffen belastet
Erste Produkte bereits aus dem Verkauf genommen
Purple Bread: lila Superfood-Brot!
So gesund ist das neue Superbrot
7 Gründe, warum Granatapfelkerne gesund sind
Kleine Power-Pakete für Ihr Wohlbefinden
Superfood-Eis selber machen
Veganes Eis zum Selbermachen
10 Gründe, warum Avocado gesund ist
Fit und schlank bleiben mit Avocado?
Moringa – mein Superfood
Superfood Moringa: Grüne Nährstoffpower
Acai-Beeren
Was Sie über Acai-Beeren wissen sollten
Kiwibeere
Sie ist kräftig grün, auffällig klein und steckt doch voller Power.
Baru Nuss
Alles, was Sie wissen müssen
Baobab
Der Affenbrotbaum aus Afrika
Hanfsamen
Alles, was Sie wissen müssen
Aloe Vera: Anwendung von innen und außen
Die Königin der Heilpflanzen und ihre positiven Effekte auf den Körper
Yacon
Das Superfood aus Südamerika
So gesund sind Brennnesseln
Das Wildkraut enthält mehr Vitamin C als Orangen. Hier mehr erfahren!
Was hilft gegen ständige Esslust?
Ein erfülltes Leben, denn der Appetit steht in engem Zusammenhang mit unseren Gefühlen und oft verwechseln wir seelische Bedürfnisse mit dem Hunger des Körpers.
Gibt es die perfekte Ernährung für alle?
EAT SMARTER gibt allgemeine, wissenschaftlich fundierte Ratschläge für eine möglichst gesunde und somit perfekte Ernährung. Hier klicken!
Gute und schlechte Futterverwerter - existieren die wirklich?
Ja. Es gibt wirklich Menschen, die schon bei schmaler Kost zunehmen und die nur sehr schlecht abnehmen, dass sie in den Verdacht geraten, heimlich zu (fr)essen.
Muss man unbedingt Müsli essen?
Müsli ist reich an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen und fettarm und ist damit ein ausgewogenes sättigendes Gericht. Aber ein Muss ist es deshalb nicht.
Sind zu viele Eier schädlich?
Das gilt wahrscheinlich nur für einige wenige Menschen. Der Eidotter ist nicht nur recht fetthaltig, er enthält auch viel Cholesterin (270 mg pro Ei, Größe M).
Welche Speisen sind leicht verdaulich?
Was man gut verträgt oder was einem wie ein Stein im Bauch liegt, lässt sich nicht voraussagen. Generell gut ist es, regelmäßig zu essen und gründlich zu kauen.
Was ist am Gemüse so gesund?
Gemüse ist reich an gesundheitsfördernden Pflanzenstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Allein dies ist schon Grund genug für eine gemüselastige Ernährung.
Welche Gemüse enthalten viel Nitrat?
Zu den nitratreichsten Gemüsesorten gehören die Blattsalate! Kopf- und Eisbergsalat, aber auch Spezialitäten wie Rucola oder Batavia können stark belastet sein.
Wie gesund ist Salat?
Kopfsalat ist der Inbegriff von Salat. Sein gesundheitlicher Wert ist aber ohne nennenswert viele Vitamine, Mineral- oder Ballaststoffe nicht gerade hoch.
Was ist wertvoll an Sprossen und Keimlingen?
Keimlinge von Getreidekörnern, Hülsenfrüchten und anderen Samen gelten als urgesund, vitalisierend und vitaminreich. Wissenschaftlich belegt ist davon nichts!
Was ist wichtiger: Obst oder Gemüse?
Sowohl Obst als auch Gemüse sind unentbehrlich! Obst und Gemüse enthält so viele unterschiedliche Stoffe, dass die Frage nicht pauschal beantwortet werden kann.
Reicht es, Saft zu trinken statt Obst zu essen?
Nein, sicher nicht. Saft ist weniger wertvoll als die frische Frucht. Bei der Herstellung gehen Vitamine verloren und die Ballaststoffe bleiben auf der Strecke.
Welche Nachteile hat H-Milch?
Milch gibt es in vielen Varianten. Unterschieden wird zwischen Frisch-, H- und nun auch ESL-Milch. ESL bedeutet "extended shelf life", verlängerte Haltbarkeit.
Hat es Nachteile, viel Käse zu essen?
Generell schadet häufiger Käseverzehr nicht. Nur wenn Sie ihn zu anderen tierischen Fetten essen und dafür Gemüse und Obst fehlen, kann Ihr Cholesterin steigen.
Welche Wurstsorte ist die beste?
Vielleicht die teuerste, ganz sicher nicht die billigste! Bei verpackter Wurst gibt die Zutatenliste Auskunft. Je kürzer, desto besser wahrscheinlich die Wurst.
Ist Wildfleisch gesund?
Wild gehört zu den eiweißreichsten Fleischarten und ist oft nährstoffreicher als das Fleisch von Schlachttieren. Der geringe Fettanteil kommt der Figur zugute.
Welches Fleisch ist das Beste?
Fleischkauf ist Vertrauenssache, daher gilt: Wer sichergehen möchte, kauft Bio-Fleisch direkt vom Bauern oder gut kontrolliertes Fleisch im Fachgeschäft.
Sind scharfe Gewürze bedenklich?
Scharfe Gewürze sind gesundheitlich völlig unbedenklich. Sie machen jedes Essen verdaulicher und Naturheilkundige nutzen die ätherischen Öle scharfer Gewürze.
Darf man heute noch Muscheln essen?
In den Monaten mit "r", in der kühlen Jahreszeit, darf man sorglos Muscheln essen. Wer ganz sichergehen will, meidet auch den ersten und letzten Monat mit "r".
Hilft Gelatine gegen Knochenverschleiß?
Gelatine ist kein Mittel gegen Knochenverschleiß oder Haarbruch. Der klare Eiweißextrakt ist eine nützliche Küchenhilfe, ins Medizinschränkchen gehört er nicht.