01. Februar 2018
Warum es so gut tut, Entscheidungen zu treffen
Sicherlich kennen Sie das auch, wir alle kennen es: Eine Entscheidung steht an und wir tun uns schwer. Wir schwanken zwischen der einen oder der anderen Möglichkeit, manchmal gibt es sogar mehr als zwei Optionen, und es ist einfach nicht klar, welche die vermeintlich richtige ist.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
18. Januar 2018
Warum es so wichtig ist, dass uns erfüllt, was wir tun
Es passiert immer wieder: Wir finden uns in einer Sackgasse wieder, an einer Wegkreuzung oder gar auf einem Weg der nirgendwo hinzuführen scheint. Egal wie alt wir sind, es gibt Phasen, in denen wir uns unglücklich fühlen und glauben, nicht weiter zu wissen.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
05. Januar 2018
Wie wir den Zauber des Neuanfangs bewahren können
Das Neue Jahr hat begonnen und vielleicht sind Sie ja noch im freudigen Gefühl und in der unbeschwerten Stimmung, die ein Neuanfang mit sich bringen kann. Wie wäre es, wenn Sie dieses Gefühl möglichst lange aufrecht erhalten?
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
23. November 2017
Wie Sie mehr Selbstbestimmung in Ihr Leben bringen
Eine im Coaching häufig gestellte Frage ist die nach der Kontrolle über das eigene Leben. Wie kann ich mein Leben leben, ohne mich ständig nach dem Außen richten zu müssen? Immer öfter ist für viele Menschen das Thema nach der eigenen Verantwortung von großer Bedeutung und die Suche nach dem ganz eigenen Weg inmitten scheinbar so vieler Möglichkeiten wird immer drängender.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
10. November 2017
Warum Geld nicht glücklich macht – oder vielleicht doch?
Nun hat sie wieder begonnen, die schöne Vorweihnachtszeit und wie alle Jahre wieder werden wir von allen Seiten gelockt und verführt, dass wir kaufen und viel Geld ausgeben, um unsere Lieben an Heiligabend glücklich zu machen.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
29. September 2017
Warum sich Paare trennen – oder zusammenbleiben
Meine Frau und ich werden oft gefragt, wie wir nach so vielen Jahren (14 um genau zu sein) immer noch so glücklich miteinander sein können. So genau weiß ich das auch nicht, antworte ich manchmal. Unfassbares Glück gehabt. Manchmal – je nachdem wer fragt – sage ich auch, wir sind natürlich auch nicht immer glücklich und hatten auch Phasen, in denen wir uns weniger nahe waren. Letztendlich aber ist es so, dass wir immer wieder einen Weg gefunden haben, miteinander zu sprechen, uns mitzuteilen, dem anderen verständlich zu machen, wie es in uns aussieht. Den anderen zu wertschätzen und ihn respektvoll behandeln.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
15. September 2017
Was der Weltfrieden mit unserer inneren Haltung zu tun hat
Immer deutlicher nehme ich in letzter Zeit wahr, dass es eine Werteveränderung in unserer Welt gibt. Der Wunsch nach materiellen Gütern wird immer kleiner während der Wunsch nach ideellen Werten wie Frieden und Freiheit in sowohl physischer und psychischer Hinsicht immer größer wird.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
31. August 2017
Die Magie der Gefühle
Heute beginne ich mal mit einer ganz persönlichen Frage: Welche Gefühle haben Sie heute erlebt? Waren Sie glücklich? Traurig? Frustriert oder ängstlich? Vielleicht fällt es Ihnen relativ leicht, sich an Ihre Gefühle der letzten zwölf oder vielleicht sogar 24 Stunden zu erinnern, doch was ist mit den Tagen davor? Könnten Sie sagen, wie Sie sich in letzter Zeit gefühlt haben?
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
17. August 2017
Wie die Ferien noch ein bisschen schöner werden
In den Urlaub zu fahren kann mit einer Menge innerem und äußerem Stress verbunden sein. Nicht zuletzt liegt das oft an unseren überhöhten Erwartungen und der Idee, dass Entspannung und Spaß nur zu bestimmten Zeiten stattfinden können. Wenn wir uns von diesen Vorstellungen lösen, können die Ferien noch schöner werden.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
21. Juli 2017
Warum Sie stolz auf sich sein dürfen
Mehr Sport treiben für den Beachbody, regelmäßig meditieren, mehr Zeit für die Kinder, die Ernährung ein wenig umstellen, den Job optimaler gestalten – kennen Sie das, diese meist leise, manchmal auch etwas lautere Stimme in unseren Köpfen, die uns ständig sagt, was wir tun sollen und wie wir zu sein haben?
Lesen Sie hier den gesamten Artikel