Meal-Prep-Wochenplan: Kichererbsen

Von Iris Lange-Fricke
Aktualisiert am 28. Mär. 2022

Sie möchten sich im Alltag gesund ernähren, ohne lange in der Küche zu stehen und viel Geld auszugeben? EAT SMARTER hat für Sie einen Meal-Prep-Wochenplan für fünf Tage zusammengestellt, der Sie dabei unterstützt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Der Meal-Prep-Wochenplan mit Kichererbsen
  2. So einfach geht's
  3. Der interaktive Ernährungsplan
  4. Frühstück auswählen
  5. Der Wochenplan
    1. Montag
    2. Dienstag
    3. Mittwoch
    4. Donnerstag
    5. Freitag

Der Meal-Prep-Wochenplan mit Kichererbsen

Hier warten leckere Rezepte auf Sie, die nicht nur gesund, sondern auch schnell gemacht sind und sich ideal für das Mittagessen am nächsten Tag eignen.

In dieser Meal-Prep-Woche dreht sich alles um Kichererbsen. Die Hülsenfrüchte sind pflanzliche Eiweißbomben und punkten mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Welche das sind, können Sie hier nachlesen.

So einfach geht's:

  1. Lieblingsfrühstück auswählen
  2. Einkaufsliste mit einem Klick herunterladen/ ausdrucken:
    Lange Woche:
    enthält Zutaten für 10 Mahlzeiten (von Montagmittag bis Freitagabend) für 1 Person.
    Kurze Woche: enthält Zutaten für 8 Mahlzeiten (von Montagabend bis Freitagmittag) für 1 Person.
    Hinweis: Beide Einkaufslisten, die Sie hier ausdrucken können, schließen die Zutaten für das Frühstück nicht mit ein. Da das Frühstück nach Belieben wählbar ist, müssen die Zutaten für den Einkauf zusätzlich berücksichtigt werden.
  3. Vorratsschrank checken: Das sollten Sie am besten Zuhause haben
  4. Snacks einplanen: Wer nicht ohne Snacks auskommt, für den haben wir eine gesunde Auswahl zusammengestellt
  5. Zutaten einkaufen
  6. Rezepte nachkochen und direkt für den nächsten Tag einpacken

Der interaktive Ernährungsplan

Mit einem Klick auf das jeweilige Rezept gelangen Sie direkt zum Rezept. Wenn Sie Vegetarier sind, dann finden Sie die fleischlosen Alternativzutaten in der Box "Smarter Tipp" des jeweiligen Rezepts.

 

Meal-Prep-Plan ausdrucken: Hier klicken!

Frühstück auswählen

  1. Quark-Pancakes mit Obstsalat (zum Rezept)
  2. Vanille-Hafer-Porridge mit Leinsamen und Apfel (zum Rezept)
  3. Vollkornbrötchen mit Radieschen-Hüttenkäse und Birne (zum Rezept)
  4. Skyr mit Erdbeeren und Haferflocken (zum Rezept)
  5. Kräuter-Rührei auf Tomaten-Baguette (zum Rezept)
  6. Schaumomelett mit Blattspinat und Sprossen (zum Rezept)
  7. Artischocken-Tortilla mit Tomaten und Schafskäse (zum Rezept)

Es ist nichts passendes dabei? Kein Problem! Wir haben noch weitere gesunde Frühstücks-Rezepte, die Sie ausprobieren können.

Der Wochenplan

Zur Übersicht listen wir Ihnen hier nochmal alle Rezepte der einzelnen Tage auf. Das Frühstück ist wie oben beschrieben optional wählbar. Auf das Frühstück folgt unser Vorschlag für das Mittag- und Abendessen.

Montag:

Vorkochen, fertig, los: Zusammen mit den Pilzen ist das wertvolle Eiweiß im Putengeschnetzelten ein echter Figurschmeichler – auch für morgen eine Empfehlung! 

Dienstag:

Mit viel Gemüse und ballaststoffreichen Kichererbsen punktet Ihr Meal Prep heute für ein gutes, verdauungsfreundliches Bauchgefühl und sorgt für den Mittwoch gleich mit. 

Mittwoch:

Fix zubereitet bringt das heutige Abendessen Ihren Stoffwechsel in Schwung: Das im Fisch enthaltene Jod wird für die Produktion von Schilddrüsenhormonen benötigt. 

Donnerstag:

In nur 15 Minuten ist die schmackhafte Schafskäse-Pasta gekocht, die Sie auch morgen noch mit wertvollem Eisen für die Blutbildung sowie Magnesium für die Nerven versorgt. 

Freitag:

Ins Wochenende starten Sie mit einer Gute-Laune-Bowl: Das in den Cashewkernen enthaltene Tryptophan wandelt der Körper zu stimmungsaufhellendem Serotonin um. 

Hinweis: Der Einkauf ist bestmöglich abgestimmt, allerdings werden hin und wieder kleine Reste an Lebensmitteln übrig bleiben. Diese lassen sich aber problemlos weiterverarbeiten: Haben Sie beispielsweise ein Ei zu viel, können Sie dieses einfach hart kochen und als Snack für unterwegs einpacken. Mit übrig gebliebenen Käse können Sie Ihr Frühstücks-Rührei aufpeppen und müssen am Ende keine Reste wegschmeißen.


Sie möchten einen anderen Meal-Prep-Plan ausprobieren?
Hier geht's zur Übersicht!

Fragen zu unseren Meal-Prep-Wochenplänen?
Hier wird alles erklärt!

 
Gibt es auch eine Wochenplan-Vorlage zum selbst ausfüllen?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Liebe Denise D, leider haben wir bisher keine Blanko-Wochenplan-Vorlage, werden dies aber einmal als Idee mit aufnehmen. Viele Grüße von EAT SMARTER
Bild des Benutzers Tavi Calderon
Wenn ich einen Wochenplan anklicke, sehe ich Zutaten und einzelne Rezepte, aber wo ist denn eine Gesamteinkaufsliste zu finden? Lieben Gruß
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hi Tavi, es gibt einmal eine Einkaufsliste für die lange und einen für die kurze Woche zum Ausdrucken. Die Listen befinden sich unter der zweiten Überschrift "So einfach geht's". Mit Klick auf den markierten Text (orange) werden die Listen angezeigt. Viele Grüße vom EAT SMARTER-Team
 
Hallo liebes Eat Smarter Team, danke für eine Meal Prep Woche, die mich motiviert hat das diese Woche mal auszuprobieren. Ich habe mich allerdings bei der Kichererbsenwoche gewundert, dass in der Kurzen Woche nur ein Gericht mit Kichererbsen vorkommt. Vielleicht sollte man die Rheinfolge der Essen nochmal überdenken und dann die Einkaufsliste anpassen. Natürlich kann man sich die Zutaten der Gerichte für Montagmittag und Freitagabend mit anderen Mahlzeiten der Woche tauschen, leider ist dann aber die so schön vorbereitete Einkaufsliste für eine kurze Woche wenig hilfreich. Vielen Dank, bin schon sehr gespannt auf meine Kochergebnisse :)
  • 1
  • 2
Schreiben Sie einen Kommentar