Bahn frei für den Pasta-Express!
Diese unkomplizierten Pastasaucen werden Sie begeistern: Denn sie sind im Nu zubereitet und die Zutaten lassen sich quasi im Vorbeigehen auf dem Heimweg von der Arbeit einkaufen.
Thunfisch-Kapern-Sauce mit Oliven
Spontaner Besuch am Abend? Diese Thunfisch-Sauce ist äußerst praktisch, denn nachdem Sie die Oliven, Zwiebeln und Tomaten grob gehackt haben, macht sie sich quasi von allein. Kapern und Tunfisch verleihen der Pastasauce auch ohne langes Köcheln ein volles Aroma. Die mit Pasta vermengte Sauce wird einfach in der Pfanne auf den Tisch gestellt – fertig ist das gesellige und schnelle Abendessen in den Farben Italiens!
Die Sauce passt am besten zu Pasta-Formen, die Sauce gut aufnehmen, wie Conchiglie, Penne Rigate und Tagliatelle.
Zum Pasta mit Thunfisch-Rezept
Mac and Cheese
Manchmal müssen es einfach Nudeln mit Käse sein. Für dieses schnelle Mac and Cheese-Rezept verfeinern Sie eine Mehlschwitze mit aromatischem Käse, schwenken die Maccheroni darin, und fertig ist das Abendessen für trübe, ungemütliche Herbst-Abende!
Wer mag, überbackt die Maccheroni noch im Backofen mit geriebenem Käse.
Rahmspinat-Käse-Sauce
Einfacher und schneller geht es nicht! Für diese Pasta benötigen Sie noch nicht einmal einen Topf, denn sowohl Sauce als auch Nudeln werden in der Pfanne gegart. Die gebratenen Cappelletti verleihen dem sanften Gericht den nötigen Biss.
Auch Tortellini, Farfalle und Fusilli passen toll zu der cremigen Spinat-Sauce.
Zum Rahmspinat-Käse-Sauce-Rezept
Schnelle Puten-Bolognese
Wie Spaghetti Bolognese, nur leichter und schneller: Putenstreifen sorgen für einen gewissen Gehalt in der Pastasauce, müssen jedoch längst nicht so lange schmoren wie bei einer klassischen Bolognese. In nur 20 Minuten steht dieses aromatische und leckere Pastagericht auf dem Tisch!
Ideale Partner sind neben Spaghetti Penne und Linguine.
Super-praktische Grüne-Bohnen-Pasta
Köstlich, gesund und so praktisch! Bei diesem vollwertigen Pastagericht werden die Bohnen einfach im Pasta-Kochwasser mitgegart. Wer etwas Zeit übrig hat, macht das Pesto für dieses Gericht selber; Eilige können auf Pesto aus dem Glas zurückgreifen. Das Tolle an der Bohnen-Pasta: Sie versorgt den Körper mit komplexen Kohlenhydraten und macht lange satt und zufrieden.
Außer Tagliatelle eignen sich alle Pastasorten, die gut Sauce aufnehmen, zum Beispiel Penne oder Fusilli.
Aglio e olio molto rapido
Einfacher geht es nicht: Peperoni und Chili machen dem klassischen Pastagericht geschmacklich Beine. Unbedingt etwas Nudelwasser auffangen, denn es sorgt für die Bindung der scharfen Knoblauch-Öl-Sauce.
Für „Aglio e Olio“ eignen sich am besten Spaghetti.
(lin)