Salzreiche Ernährung fordert einer Studie zufolge jedes Jahr Millionen Menschenleben weltweit. Unter den Toten sind besonders viele Männer. Die Deutschen essen zwar nicht übermäßig viel Salz – aber doch mehr als von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen...
Wer drei Wochen vor einer Operation auf eine fettarme Ernährung achtet, könne seinen Heilungsprozess positiv beeinflussen, sagen amerikanische Forscher. Komplikationen nach einem chirurgischen Eingriff ließen sich so verringern...
Wie yogisch ist Hatha Yoga zwischen Laufband und Langhanteln? Cornelia Brammen, Kundalini-Yoga-Lehrerin und FIT-Redakteurin, hat das in Hamburger Studios getestet...
Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen, allergischem Asthma & Co. Allergien kommen plötzlich und bleiben meistens ein Leben lang. Aber können sie auch von ganz allein verschwinden?
Wer viel sitzt, tut bekanntermaßen seiner Gesundheit nichts Gutes. Dabei ist "viel" gar nicht so viel, wie die Ergebnisse einer australischen Erhebung an Männern mittleren Alters zeigen...
Schäden im Erbgut gelten als krankhaft. Doch offenbar stimmt das nicht immer: Wie eine Maus-Studie zeigt, könnten DNA-Brüche ganz normale Folge des Denkens sein...