Lebensmittelallergien kommen immer häufiger vor. Während Kinder eher auf bestimmte Grundnahrungsmittel reagieren, vertragen erwachsene Allergiker zunehmend kein frisches Obst oder Gemüse
An schönen Sommertagen wird ausgiebig Sonne getankt. Und das, obwohl wir genau wissen, dass das Sonnenbad das Risiko für Hautkrebs erhöht. Sonnenstrahlen scheinen regelrecht süchtig zu machen. Forscher haben nun Hinweise gefunden, dass das tatsächlich so ist
Müde sind wir alle mal – aber was, wenn man gar nicht mehr richtig fit wird und schnell erschöpft ist? Manchmal deutet das auf eine Krankheit hin – und manchmal ist die Müdigkeit selbst die Krankheit
Wer Musik macht, trainiert das Denkvermögen und kann zum Beispiel Informationen besser verarbeiten und behalten. Dabei ist es egal, ob man bereits als Kind ein Instrument lernt oder erst als Erwachsener musiziert