Immer weniger Menschen wissen, was eine gesunde Ernährung ausmacht, warnt Spezialist Hans Hauner. Im Interview erklärt er, warum viele das Kochen verlernt haben und wie ihre Gesundheit darunter leidet
In New York dürfen weiterhin Getränke in XXL-Bechern verkauft werden. Die Stadtverwaltung scheiterte mit ihrem geplanten Verbot vor Gericht. Das bestätigte das Gesetz als "kapriziös und willkürlich"
Ohne Diät eine Bikinifigur? In Rio wird der Körper ständig zur Schau gestellt. Deswegen turnen, rennen und schwitzen viele Cariocas sich permanent die überschüssigen Kalorien vom Leib
Rohmilchkäse vom Importeur Fromi ist vermutlich mit Salmonellen verseucht. Verbraucher sollen die Produkte in die Geschäfte zurückbringen oder vernichten. Der Verzehr des Käses kann krank machen.
Die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren namens EPA und DHA, die man in Meerestieren und Fischölen findet, können eine simple und günstige Methode zur Verminderung der Folgen von traumatischen Hirn- und Rückenmarksverletzungen sein