Unsere Autorin ist seit 2003 Ernährungstrainerin. Früher hatte sie Gewichtsprobleme, heute wiegt sie 53 Kilogramm. Donnerstags gibt sie Tipps. Heute für ein Zeitmanagement, das glücklicher macht.
Keine Frage, der Körper braucht Folate. Und die meisten Menschen nehmen zu wenig der B-Vitamine zu sich. Aber sollte wirklich jeder Folsäure-Pillen schlucken, wie einige Forscher fordern?
Jeder kennt das Bild: Hinterm Zieleinlauf bilden sich riesige Schlangen von Läufern, die für eine Massage anstehen. Doch unterstützen diese Massagen tatsächlich die Regeneration?
Manche brauchen einfach weniger Schlaf als andere. Einen Grund dafür haben Forscher jetzt gefunden: Eine Genmutation beeinflusst die Dauer, die jemand für die nächtliche Erholung braucht.
Jüngst haben SPD-Politiker ein Anti-Stress-Gesetz zum Schutz von Arbeitnehmern gefordert - jetzt zeigt eine Studie: Das flexible Arbeiten, die ständige Erreichbarkeit und die Bereitschaft zu Überstunden gehen immer mehr Beschäftigten an die Nieren.
Forscher haben eine Formel entwickelt, mit der sich das Glück berechnen lässt. Und stellten dabei Überraschendes fest: Wie gut sich jemand in einem bestimmten Moment fühlt, ist nicht in erster Linie davon abhängig, ob die Dinge gut laufen.