Die Verbraucherschutzorganisation wirft der Industrie in einer Studie vor, Kinder mit gesundheitsschädlichen Produkten zu ködern. Die Hersteller sehen sich verunglimpft.
Gern greift der Gemüseliebhaber zu den besonders knallig roten Tomaten. Doch von der Farbe lässt sich nicht darauf schließen, wie saftig und geschmackvoll das Stück tatsächlich ist.
Unternehmen wie Leev, hellogreen und Heimatgut wollen das Konsumverhalten der Gesellschaft umkrempeln. Sie alle sind Food-Startups, die auf Nachhaltigkeit setzen.
Voller Leichtigkeit und in fließenden Bewegungen zu joggen, sieht ganz einfach aus, will aber gekonnt sein. Gerade für Anfänger ist die richtige Technik wichtig, um Spaß an der Sportart zu entwickeln – und zu behalten.
Jüngere Menschen und insbesondere Frauen profitieren offenbar kaum vom allgemeinen Rückgang der Herz-Kreislauf-Opferzahlen. Der positive Trend betrifft hauptsächlich Menschen über 65.
Es ging ein Aufschrei durch die Ärzteschaft, als die Hoheit über die Pille danach den Apothekern in die Hände gelegt wurde. Falsche Beratung, mehr Abtreibungen und anderes mehr wurde befürchtet. Doch so schlimm kam es dann wohl doch nicht.